Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Lebenslauf. Die am 26. Juli 1951 in Minden an der Weser geborene Juristin Sabine Leutheusser war bei ihrer Studienwahl familiär vorgeprägt. Vater Horst Leutheusser war Anwalt und CDU-Kommunalpolitiker. Ihr Onkel mütterlicherseits war von 1961 bis 1962 als Bundesminister unter CDU-Kanzler Konrad ...

  2. 8. Feb. 2022 · Die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und der Psychologe Ahmad Mansour über ihre Ermittlungen bei der Deutschen Welle. Interview von Moritz Baumstieger. Ende November ...

  3. 15. Nov. 2023 · N ordrhein-Westfalens Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat ihre umstrittenen Äußerungen zur Versammlungsfreiheit von Ausländern gerade gerückt. Sie bedaure, mit ...

  4. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Gunna Wendt Unsere gefährdete Demokratie Wie wir mit Hass und Hetze gegen Politiker und Journalisten umgehen 220 Seiten Klappenbroschur: € 20,- [D] ISBN 978-3-7776-3013-7 E-Book: epub. € 17,90 [D] ISBN 978-3-7776-3072-4 WEITERE INFOS UND BESTELLUNG

  5. 20. Dez. 2023 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ehrenvorsitzende der FDP Bayern, Bundesministerin a.D., Martin Zeil, Staatsminister a.D. und Tobias Dutta, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen in Bayern. Den offenen Brief finden Sie hier zum Download .

  6. 6. Sept. 2016 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist FDP-Politikerin. Sie war zweimal Bundesjustizministerin und ist jetzt Vorstand der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.

  7. 23. Jan. 2023 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:„Sie inspirieren uns mit Ihrem Mut” Es ist unglaublich mutig, den Kampf mit einem Staatsapparat aufzunehmen, der die Freiheit und Grundrechte unterdrückt – besonders in Staaten, die die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien gerade abbauen oder schon vollkommen missachten.