Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BASSENA Wien Donaustadt (Hotel) (Österreich) Angebote. 6 Doktor-Adolf-Schärf-Platz, 22. Donaustadt, 1220 Wien, Österreich – Ausgezeichnete Lage - Karte anzeigen – In U-Bahn-Nähe. Sie können einen Genius-Rabatt auf die Unterkunft BASSENA Wien Donaustadt erhalten!

    • (3,4K)
    • 6 Doktor-Adolf-Schärf-Platz, 22. Donaustadt, 1220 Wien, Österreich, 6 Doktor-Adolf-Schärf-Platz, Österreich 1220
  2. Terminvereinbarung. Kontakt +43 (0) 2742 348430 ordination@internisten.at Dr. Adolf Schärf-Str. 9, 3107 St. Pölten Öffnungszeiten ALLE KASSEN & PRIVATMo + Mi: 7:30 - 12:30 UhrDi + Do: 13:30 - 18:30 Uhrund nach Terminvereinbarung Terminvereinbarung Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin direkt über unser Reservierungstool.

  3. Nach dem Kriegsdienst (1915-1918) war Adolf Schärf von 1918 bis 1934 Sekretär der sozialdemokratischen Nationalratspräsidenten Karl Seitz, Matthias Eldersch und Karl Renner sowie Sekretär des sozialdemokratischen Parlamentsklubs. 1933 entsandte ihn das Land Wien in den Bundesrat, dem er bis zum Februar 1934 angehörte.

  4. Stimmenstärkste nach Bundesländern. Bundespräsident vor der Wahl. Theodor Körner. ← 1951 1963 →. Die Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 war die zweite Volkswahl des österreichischen Staatsoberhauptes. Diese bestand aus nur einem Wahlgang, welcher am 5. Mai 1957 abgehalten und von Adolf Schärf für sich entschieden werden konnte.

  5. Adolf•Schärf: Used name: Adolf•Schärf: Born: 20 April 1890 in Mikulov, Jihomoravský kraj (CZE) Died: 28 February 1965 in Wien (Vienna), Wien (AUT) NOC: Austria: Other participations . Games Role NOC As; 1964 Winter Olympics: Officially opened the G ...

  6. Adolf Schärf studiert die Rechte an der Universität Wien, betätigt sich früh in einer sozialistischen Jugendorganisation, promoviert kurz vor Ausbruch des ersten Weltkrieges, steht drei Jahre an der Front. Der abgerüstete Oberleutnant wird im Herbst 1918 Sekretär des sozialistischen Vizepräsidenten des Abgeordnetenhauses, Seitz, und zugleich der Parlamentsfraktion der Sozialisten.

  7. Dr. Adolf Schärf (* 20. April 1890 in Nikolsburg; † 28. Februar 1965 Wien) war ein österreichischer Politiker. Leben. Nach dem Ersten Weltkrieg, in welchem er im Rang eines Oberleutnants teilnahm, widmete sich Schärf der Politik. Von 1945 bis 1957 war er Vizekanzler, ab dem 22. Mai