Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Abend nach seiner Thronerhebung sprach Adenauers Gegenkanzler Otto Grotewohl an der Familientafel im Berlin-Niederschönhauser Prominenten-Ghetto: »Es bleibt alles beim alten. Wir behalten ...

  2. a) Beschreibe zuerst, was Otto Grotewohl und Konrad Adenauer jeweils über den Staat sagen und behaupten, den sie selbst repräsentieren. Zitiere dafür einen Satz aus dem Text, der dir besonders aussagekräftig erscheint, und erkläre ihn mit deinen eigenen Worten. Otto Grotewohl über die Deutsche Demokratische Republik

  3. www.spiegel.de › politik › otto-grotewohl-a-7a1fbf36/0002/0001Otto Grotewohl - DER SPIEGEL

    Otto Grotewohl, 65, erklärte in einer Würdigung zum 100. Jahrestag des Todes Alexander von Humboldts, er wisse sich eins mit dem preußischen Naturforscher »in unserer Forderung nach einem ...

  4. Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD mit, obwohl er ein solches Projekt anfangs abgelehnt hatte. Außerdem segnete er die innerparteiliche Verfolgung ehemaliger Sozialdemokraten sowie die Transformation der SED in eine ...

  5. In einem offenen Brief schlägt DDR-Ministerpräsident Otto Grotewohl Bundeskanzler Adenauer am 30. November 1950 einen Gesamtdeutschen Konstituierenden Rat vor, der zu gleichen Teilen aus ost- und westdeutschen Vertreten bestehen soll. Der Rat soll eine gesamtdeutsche Regierung vorbereiten. In einer Regierungserklärung am 15. Januar 1951 ...

  6. In den 1970er Jahren baute die DDR hier in der Otto-Grotewohl-Straße 13a ein neues Wohnhaus nach Plänen von Helmut Stingl. Nachdem die damalige Wohnungsbaugesellschaft nach der politischen Wende alle Wohnbauten an eine Schweizer Immobilienfirma verkauft hatte, begann der neue Eigentümer mit dem Abriss, zuerst mit dem Wohnhaus Nr. 59. Es ...

  7. Biografie. Grotewohl besuchte bis 1908 die Volksschule und absolvierte anschließend eine Lehre zum Buchdrucker. Diesen Beruf übte er bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs aus, an dem er als einfacher Soldat teilnahm. Kurz vor Weihnachten 1918 zurück in Braunschweig, nahm er eine Berufstätigkeit bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse auf.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Otto Grotewohl

    wilhelm pieck
    walter ulbricht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach