Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu Arthur Seyß-Inquart, dem als Reichskommissar der Niederlande fünf Jahre lang die nationalsozialistische Zivilverwaltung unterstellt war, fehlten bislang umfassend angelegte wissenschaftliche Studien. Die Arbeit von Johannes Koll ist schon allein vor diesem Hintergrund äußerst verdienstvoll.

  2. 5. Juli 2015 · Am 16. Oktober 1946 wurde Dr. Arthur Seyß-Inquart in Nürnberg als ein Hauptkriegsverbrecher gehenkt. Er war zuletzt als Reichskommissar der ranghöchste Österreicher in der NS-Hierarchie. Eine ...

  3. Also known as. English. Arthur Seyss-Inquart. Austrian Nazi politician, and Nazi ruler of occupied Netherlands, convicted of crimes against humanity and sentenced to death (1892-1946) Arthur Seyß-Inquart. Reich Kommissar Seijss-Inquart.

  4. Čtěte Wikipedii o tématu Arthur Seyss-Inquart: Arthur Seyss-Inquart (německy psáno: Seyß-Inquart; výslovnost; 22. července 1892 Stonařov – 16. října 1946 Norimberk) byl právník, nacista, rakouský spolkový kancléř a později říšský místodržící obsazeného Rakouska a komisař Říšského komisariátu Nizozemsko. V roce 1946 byl v Norimberském procesu odsouzen k ...

  5. Arthur Seyss-Inquart (1892–1946) was Reich governor of Austria, deputy governor to Hans Frank in the General Government of Occupied Poland, and Reich commissioner for the German-occupied Netherlands. In the latter capacity, Seyss-Inquart shared responsibility for the deportation of Dutch Jews and the shooting of hostages.

  6. Geleitet wurde sie von Arthur Seyß-Inquart, der am 15. März zum Reichsstatthalter ernannt wurde. Die Landesregierung hatte unter der Aufsicht des Reichskommissars für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich, Josef Bürckel, die Liquidation der österreichischen Zentralstellen durchzuführen.

  7. 22. Feb. 2013 · Schon das äußere Bild der Umgebung des Gerichts entsprach der Besonderheit des Ereignisses, schreibt Gustav Steinbauer, der österreichische Verteidiger des Landsmannes Arthur Seyß-Inquart ...