Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für arthur seyß-inquart im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Feb. 2013 · Schon das äußere Bild der Umgebung des Gerichts entsprach der Besonderheit des Ereignisses, schreibt Gustav Steinbauer, der österreichische Verteidiger des Landsmannes Arthur Seyß-Inquart ...

  2. Seyß-Inquart (bis etwa 1906/07 Zajtich, danach Seyß), Arthur. nationalsozialistischer Politiker, * 22. 7. 1892 Stannern (Stonařov) bei Iglau (Jihlava, Mähren), † 16. 10. 1946 (hingerichtet) Nürnbe

  3. Arthur Seyß-Inquart steht für eine außergewöhnliche Karriere: Innerhalb kurzer Zeit stieg der Wiener Rechtsanwalt zu einem einflussreichen Funktionär des NS-Regimes auf. Zwischen 1940 und 1945 trug er in Den Haag in seiner Funktion als Reichskommissa ...

  4. 16. Nov. 2015 · Aus Österreich stammend, zählte Arthur Seyß-Inquart zu den wenigen führenden Köpfen deutscher Kriegsherrschaft in Europa, die weder auf eine NS-Karriere im engsten Parteimilieu, noch auf eine ...

  5. Arthur Seyß-Inquart kam als Sohn des Pädagogen Emil Seyß-Inquart (* 29. November 1841 Jaroslau, Lehrer am k.k. Staats-Gymnasium in Villach, 1882–88 Professor am Gymnasium in Iglau, danach Direktor des k.k. Deutschen Staats-Gymnasiums in Olmütz; † 17. Oktober 1920 Wien) und dessen Frau Auguste, geb.

  6. März 1941 Amsterdam. Arthur Seyß-Inquart ist ein österreichischer Nazi, der ab Mai 1940 im Namen Deutschlands die Macht über die Niederlande ausübt. Seine Worte haben großen Einfluss. Im März 1941 hält er eine Rede vor der niederländischen Sektion der NSDAP (der deutschen Nazi-Partei). Er spricht im Concertgebouw in Amsterdam.

  7. Arthur Seyss-Inquart (1892–1946) was Reich governor of Austria, deputy governor to Hans Frank in the General Government of Occupied Poland, and Reich commissioner for the German-occupied Netherlands. In the latter capacity, Seyss-Inquart shared responsibility for the deportation of Dutch Jews and the shooting of hostages.