Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Dez. 2018 · Kliment Jefremowitsch Woroschilow (1881-1969) hatte den Ruf des engagierten Unterstützer von Stalin und hat ihn die wirksame Unterstützung im Kampf gegen Trotzki. Im Oktober 1933 ging er mit der Regierungsdelegation in die Türkei, wo Sie zusammen mit Atatürk nahm die Militärparade in Ankara.

  2. Einträge in der Kategorie „Kliment Jefremowitsch Woroschilow als Namensgeber“ Folgende 9 Einträge sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.

  3. Die ersten beiden Prototypen des neuen Schleppers wurden 1936 gefertigt und anschließend ausgiebig erprobt. 1937 wurde mit einem der Fahrzeuge eine Probefahrt von Charkow nach Moskau unternommen, wo es im Moskauer Kreml unter anderem Kliment Jefremowitsch Woroschilow präsentiert wurde, dessen Namen es später tragen sollte. Daraufhin wurde ...

  4. Als Nachfolger Nikolai Schwerniks war der 1935 zum Marschall der Sowjetunion ernannte Woroschilow von 1953 bis 1960 Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets und damit Staatsoberhaupt des Landes. Leben. Woroschilow stammte aus einer Eisenbahnerfamilie und arbeitete nach kurzer Schulbildung in unterschiedlichen Handwerksberufen.

  5. 16. Mai 2024 · Kliment Jefremowitsch Woroschilow. retrieved. 9 October 2017. stated in . Brockhaus Enzyklopädie. Brockhaus Enzyklopädie online ID. woroschilow-kliment-jefremowitsch. subject named as. Kliment Jefremowitsch Woroschilow. retrieved. 9 Oct ...

  6. Der Film beginnt mit der Begegnung zwischen Wilhelm Pieck und Kliment Jefremowitsch (Staatsoberhaupt der UdSSR) Woroschilow am 80. Geburtstag des Präsidenten der DDR.In der Staatsoper spricht Woroschilow seine Glückwünsche aus.Empfang der Gäste bei Wilhelm Pieck.Es folgt eine kurze Übersicht über das Leben Woroschilows, dargestellt an Fotos und Gemälden, die Woroschilow zeigen.Der ...

  7. Kliment Jefremovitsch Woroschilow. Kliment Jefremowitsch Woroschilow (russisch Климент Ефремович Ворошилов Aussprache? / i, wiss. Transliteration Kliment Efremovič Vorošilov; * 23. Januar jul. / 4. Februar 1881 greg. in Werchneje, Gouvernement Jekaterinoslaw, heute Oblast Luhansk, Ukraine; † 2.