Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gudrun Margarete Elfriede Emma Anna Burwitz (o.s. Himmler; 8. elokuuta 1929 – 24. toukokuuta 2018) oli Heinrich Himmlerin tytär, joka oli toisen maailmansodan jälkeen aktiivinen natsirikollisten avustustyössä toimivassa Stille Hilfe-järjestössä.

  2. de.dbpedia.org › page › Gudrun_BurwitzAbout: Gudrun Burwitz

    Gudrun Burwitz, geborene Himmler (* 8. August 1929 in München), ist das einzige Kind aus der Ehe von Margarete und Heinrich Himmler. Dieser war der Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei und später Reichsinnenminister in der Zeit des Nationalsozialismus. Gudrun Burwitz blieb nach 1945 der Ideologie ihres Vaters verhaftet und betätigte sich aktiv in rechtsextremen und ...

  3. Gudrun Burwitz (desno) s majkom Margarete Himmler (24. studenoga 1945.) Gudrun Margarete Elfriede Emma Anna Burwitz (rođena Himmler) (München, 8. kolovoza 1929. – München, 24. svibnja 2018.) bila je jedino dijete iz braka Margarete i Heinricha Himmlera. Nakon završetka Drugog svjetskog rata ostala je vezana ideologiji svog oca.

  4. 29. Juni 2018 · Dem Bericht zufolge soll Gudrun Burwitz von Ende 1961 bis zum Herbst 1963 beim BND in Pullach als Sekretärin angestellt gewesen sein. Sie sei bis ins hohe Alter in rechtsextremen Kreisen aktiv ...

  5. Burwitz, Gudrun; Himmler, Gudrun Margarete Elfriede; Literatur(nachweise) * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin Orte Symbole auf der Karte ...

  6. That Gudrun Burwitz was clinging on to her Nazi past is also shown by her choice of friends. Amongst them were Ursula Haverbeck (*1928), nicknamed “Nazi Granny," who has been repeatedly convicted for Nazi revisionism after publicly denying the reality of gas chambers in Nazi extermination camps.23 For decades Burwitz was also friend of the Dutch Florentine Rost van Tonningen, deceased on ...

  7. 21. Jan. 2020 · Tief betroffen und sehr traurig geben wir bekannt, dass unsere ehemalige Kollegin Frau OStR´. i.R. Gudrun Burwitz im Alter von nur 65 Jahren nach schwerer Krankheit, aber dennoch unerwartet, am Donnerstag, dem 9.1.2020 gestorben ist. Zu ihrem Andenken haben wir am Donnerstag, dem 30.1.2020 einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach