Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Feb. 2021 · Archiv. 150. Geburtstag von Friedrich Ebert. Reichspräsident in unruhigen Zeiten. Bereits früh Mitglied der SPD, stieg der als Redner und Organisator gerühmte Friedrich Ebert innerhalb der ...

  2. Friedrich Ebert wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung auf dem Heidelberger Bergfriedhof beigesetzt. Sein Tod bedeutete eine tiefe Zäsur in der politischen Entwicklung der Weimarer Demokratie. Unter seinem Nachfolger Paul von Hindenburg verschoben sich die politischen Gewichte deutlich nach rechts. In Heidelberg erinnert heute die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert ...

  3. Am 11. Februar 1919 wählte die in Weimar tagende Nationalversammlung den Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum Reichspräsidenten. Seine bewusst überparteiliche Amtsführung zielte vor allem auf Ausgleich zwischen den sich feindlich gegenüberstehenden politischen Blöcken im Deutschen Reich. Bis zu seinem plötzlichen Tod 1925 war ...

  4. 13. Juni 2023 · Unser digitales Spiel „Friedrich Ebert - Der Weg zur Demokratie“ hat den Deutschen Computerspielpreis 2024 in der Kategorie „Bestes Serious Game“ gewonnen. Das Spiel, das gemeinsam mit Playing History realisiert wurde und im Sommer 2023 erschien, versetzt die Spielerinnen und Spieler in die Rolle Friedrich Eberts und lässt sie die Herausforderungen der deutschen Demokratie im frühen ...

  5. Vor 100 Jahren, am Donnerstag, 21. August 1919, wurde Friedrich Ebert (1871-1925) als erster Reichspräsident der Weimarer Republik vor der Weimarer Nationalversammlung auf die von ihr geschaffene neue Verfassung vereidigt. Die verfassunggebende Versammlung war zu diesem Anlass am Nachmittag um 17 Uhr zu ihrer 86.

  6. Friedrich Ebert junior (* 12. September 1894 in Bremen; † 4. Dezember 1979 in Ost-Berlin) [1] war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Er leistete aktiv Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

  7. 4. Feb. 2021 · Friedrich Ebert led Germany through difficult times after it lost the First World War. Both admired and controversial, he was also the victim of a smear campaign by far-right forces.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach