Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einziger Amtsinhaber war Wilhelm Pieck von der SED (seit 11. Oktober 1949, Wiederwahlen 1953 und 1957). Kurz nach seinem Tod am 7. September 1960 wurde die Verfassung geändert. Das Gesetz über die Bildung des Staatsrates vom 12. September 1960 führte anstelle des Präsidenten ein kollektives Staatsoberhaupt ein, nämlich den Staatsrat der DDR.

  2. January 03, 1876 - September 07, 1960. Wilhelm Pieck. Wilhelm Pieck was one of the leading communist officials in the Weimar Republic. In February 1933 he emigrated to Prague, then to Paris and later to Moscow. Since Ernst Thälmann was imprisoned in Germany and the National Socialists murdered Thälmann’s immediate successor, John Schehr, in ...

  3. Die Greif ist eine von der Stadt Greifswald und dem Förderverein Rahsegler GREIF e.V. gehaltene Brigantine (Schonerbrigg), die als Segelschulschiff der Jugendförderung durch maritime Ausbildung diente. Das aus Stahl gebaute Schiff war in der DDR von 1951 bis 1990 als Segelschulschiff Wilhelm Pieck in Dienst.

  4. 10. Nov. 2022 · Wilhelm Pieck im Fokus: Die Berliner Zeitung liefert topaktuelle News, Hintergrundberichte und Einblicke.

  5. Der SED-Funktionär Wilhelm Pieck hält ihnen bei seiner Begrüßung zunächst die deutschen Verbrechen des Zweiten Weltkriegs und den verheerenden wirtschaftlichen und sozialen Zustand Deutschlands in der Gegenwart vor Augen. Danach wirbt er für die Unterstützung des als antifaschistisch und auf den Wiederaufbau gerichtet charakterisierten Programms der SED bei den Kommunalwahlen im ...

  6. Wilhelm Pieck – Das Leben unseres Präsidenten ist ein von der DDR-Filmproduktionsgesellschaft DEFA angefertigter Dokumentarfilm über das Leben von Wilhelm Pieck, den damaligen Präsidenten der DDR. Er lief am 2. Januar 1952 in den Kinos der DDR und Ostberlins an. Der Film besteht zum großen Teil aus kommentierten Standbildern sowohl aus dem Leben Piecks als auch aus der damaligen ...

  7. 11. Sept. 2009 · Für Klassenbeste und eifrige Pioniere gab es in der DDR eine besondere Belohnung: einen Aufenthalt in der "Pionierrepublik Wilhelm Pieck" am Werbellinsee. . Teilen. Im Juli 1952 wurde in Altenhof ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach