Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Bauer (1897–1986), Gründer und Vorsitzender des Bundes religiöser Sozialisten Österreichs, ist, zum Unterschied von seinem austromarxistischen Parteigenossen und Namensvetter Dr. Otto ...

  2. Erstmalig werden hier Schriften aus dem reichhaltigen Nachlass des „kleinen“ Otto Bauer (1897-1986) der Öffentlichkeit vorgelegt. Geboren in Wien, tätig als Metallarbeiter, engagiert zunächst im Umkreis der katholischen Arbeiterjugend und des Karl-von-Vogelsang-Bundes, ehe er 1922 der österreichischen Sozialdemokratischen Partei beitrat, hatte Bauer 1926 den Bund der religiösen ...

  3. Theoretiker des Austromarxismus, Stellvertretender Parteivorsitzender der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) von 1918 bis 1934. Am 5. September 1881 wurde Otto Bauer in Wien als Sohn eines Textilfabrikanten geboren. Er studierte unter anderem Rechtswissenschaften und Geschichte an der Wiener Universität. Besonders von Victor Adler wurde Bauer, der bereits 1900 Mitglied der ...

  4. Otto Bauer war als führender Theoretiker und Spitzenpolitiker der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) in der Ersten österreichischen Republik für die einen eine moralische und intellektuelle Lichtgestalt und für die anderen ein verkappter Bolschewist. Demgegenüber fragt die vorliegende Edition, ob es Möglichkeiten gibt, das Bild Bauers jenseits dieser Polarisierung zu verorten ...

  5. Curt Bauer. Curt Bauer Bettwäsche Como in Gr. 135x200, 155x220 oder 200x200 cm, Mako-Brokat-Damast, 2 teilig, Bettwäsche aus Baumwolle, gestreifte Bettwäsche mit Reißverschluss. (48) UVP 149,00 €119,21 €. -20%.

  6. Curt Bauer Mako-Satin Bettwäsche online kaufen bei OTTO » Große Auswahl Top Marken Top Service Ratenkauf & Kauf auf Rechnung » Jetzt bestellen!

  7. 26. Nov. 2023 · Otto Bauer’s understanding of nationalism was subtle and sophisticated, and fully deserves to be rescued from obscurity. When the Habsburg empire joined the Central Powers during World War I, Bauer served as an Austrian army officer and became a prisoner of war in Russia before he was allowed to return home in 1917.