Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2014 · Wilhelm II.: Phantast von Gottes Gnaden. Der letzte deutsche Kaiser, umstritten wie kein zweiter: Hat Wilhelm II. durch seine launische Bündnispolitik Deutschland isoliert oder gebührt dem ...

  2. 22. Feb. 2021 · Am 4. August 1914 hielt Wilhelm II. im Berliner Stadtschloss vor den Abgeordneten des Reichstags – aber ohne Vertreter der SPD – seine berühmte Thronrede. Mit seiner Burgfriedenspolitik konnte er allgemeine Kriegsbegeisterung wecken und überschattete damit alle sozialen, politischen und konfessionellen Gegensätze in der Bevölkerung.

  3. 26. Aug. 2013 · Kein Wissenschaftler ist international besser ausgewiesen für die Erforschung der Geschichte des letzten deutschen Kaisers als der deutschenglische Historiker John C. G. Röhl. Nach seinem dreibändigen Meisterwerk über Wilhelm II., für das er 2013 mit dem Einhard-Preis für biographische Literatur ausgezeichnet wurde, legt er nun eine dichte, brillant geschriebene Kurzbiographie jenes ...

  4. 14. Aug. 2013 · 1914 führte Wilhelm II. Deutschland in den Ersten Weltkrieg. Vier Jahre später blieb ihm nur noch die Flucht. Fortan lebte er im niederländischen Exil - und träumte von seinem verlorenen Thron.

  5. Vertrag von Björkö. Der Vertrag von Björkö war ein gegenseitiger Beistandspakt zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland, den Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus II. am 24. Juli 1905 in Björkö (der schwedische Name von Primorsk, finnisch Koivisto) unterzeichneten. Er wurde aufgrund des Widerstands maßgeblicher politischer Kreise ...

  6. 17. März 2018 · Biografie. Wilhelm II. Friedrich Viktor Albert wurde am 27. Januar 1859 als erstes Kind des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen (dem späteren Kaiser Friedrich III.) und seiner Frau Victoria Adelaide Marie Luise of Great Britain and Ireland (Tochter Queen Victorias), im Kronprinzenpalais in Berlin geboren.

  7. 22. Jan. 2022 · Der deutsche Kaiser Wilhelm II. war nicht willkommen, als seine Großmutter Queen Victoria im Sterben lag. Ihr Leibarzt umging die Ablehnung der Familie und lud den Hohenzoller ein. Er stützte ...