Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philippe I. de Bourbon, duc d’Orléans. Philippe von Frankreich, Herzog von Orléans (* 21. September 1640 in Saint-Germain-en-Laye; † 9. Juni 1701 in Saint-Cloud ), war Prinz von Frankreich und Navarra, Herzog von Anjou (1640–1668), Herzog von Orléans, Chartres und Valois sowie Pair von Frankreich (1660), Herzog von Nemours und Pair von ...

  2. 16. Mai 2024 · The house of Louis Philippe offers a range of formals, semi-formals: clothing and accessories. Browse through our flagship collections – Luxure, Ath.Work, Permapress, Gods and Kings. And if you are looking for premium casuals, then LP & LP Jeans, offer the finest, be it denims, t-shirts or jackets. Explore new arrivals and discover the latest ...

  3. Signature. Louis Philippe I, Duke of Orléans (12 May 1725 – 18 November 1785), known as le Gros (the Fat), was a French royal of a cadet branch of the House of Bourbon. The First Prince of the Blood after 1752, he was the most senior male at the French court after the immediate royal family. He was the father of Philippe Égalité.

  4. Charles-Louis Dierickx, Mint Master, Monnaie de Paris (1845-1860) Comments The equestrian statue of the Duc d'Orléans (designed by Carlo Marochetti in 1844) is an equestrian statue of Ferdinand-Philippe d'Orléans, eldest son of King Louis-Philippe I and heir to the throne of France.

  5. Louis Philippe von Belgien (1833–1834), belgischer Kronprinz. Louis Philippe ist der Name folgender Personen: Louis Philippe (Schachspieler), luxemburgischer Schachspieler. Louis-Philippe oder Louis Philippe steht für: Louis-Philippe-Plateau, Hochebene im Grahamland, Antarktika. Louis-Philippe-Stil, historischer Stil.

  6. Louis-Philippe I. (deutsch: gelegentlich auch Ludwig Philipp I., französisch: Louis-Philippe Ier; * 6. Oktober 1773 in Paris; † 26. August 1850 in Claremont House südlich von Esher, Grafschaft Surrey), auch Roi Citoyen („Bürgerkönig“) genannt, war in der so genannten Julimonarchie von 1830 bis 1848 der letzte König von Frankreich mit dem offiziellen Titel „König der Franzosen“.