Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Sept. 2009 · The Pogroms of the Early Eighties: Political Crisis and Popular Resentment. On March 1st, 1881 Alexander II was assassinated. Six weeks later the first wave of pogroms broke. They inflicted upon Russian Jewry suffering and misery whose like Eastern European Jews had not seen since Bogdan Khmelnyckii in the 17th century.

  2. 1. März 2019 · Zar Alexander beendet die Leibeigenschaft. Z ar Alexander II. erlässt am 3. März 1861 ein Manifest, das rund 23 Millionen gutsherrlichen Leibeigenen in seinem Reich die persönliche Freiheit ...

  3. Sechsmal blieb Zar Alexander nach Attentatsversuchen am Leben und unversehrt. Die Anschläge wurden entweder durch einen absurden Zufall oder durch loyale Untertanen, die den Zaren verteidigten, vereitelt. Doch beim siebten und letzten Versuch wurde der Zar buchstäblich zu Fuß unterwegs, trotz der Proteste der Bewacher aus seiner Garde.

  4. 19. Feb. 2022 · Geschichte Alexander III. Dieser russische Zar ist Putins großes Vorbild. Er setzte auf Autokratie, Russifizierung und militärische Stärke, liberale Reformen lehnte er ab. Nicht nur in seiner ...

  5. On 13 March [ O.S. 1 March] 1881, Alexander II, the Emperor of Russia, was assassinated in Saint Petersburg, Russia while returning to the Winter Palace from Mikhailovsky Manège in a closed carriage. The assassination was planned by the Executive Committee of Narodnaya Volya ("People's Will"), chiefly by Andrei Zhelyabov.

  6. 30. Apr. 2024 · Alexander was the son of Philip II and Olympias (daughter of King Neoptolemus of Epirus). From age 13 to 16 he was taught by the Greek philosopher Aristotle, who inspired his interest in philosophy, medicine, and scientific investigation. As a teenager, Alexander became known for his exploits on the battlefield.

  7. Alexander II. wurde 1818 als Sohn des Zaren Nikolaus I. und der Kaiserin Alexandra Fjodorowna geboren. Er wurde unter der Leitung des Dichters Wassili Schukowski erzogen. Sein Charakter wurde als friedlich, weise und wohlwollend, aber auch wankelmütig und wenig tatkräftig beschrieben. Regentschaft