Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Konig Ludwig Ii, Garching bei München. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ludwigii im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie Ludwig II Lebenslauf. Ludwig II. - König von Bayern. Den Schlössern, die er erbauen ließ – allen voran Schloss Neuschwanstein – verdankt er im Volksmund den Beinamen „Märchenkönig“. Ludwig II. aus dem Fürstengeschlecht der Wittelsbacher regierte Bayern von 1864 bis 1886, war allerdings wenige Tage vor seinem Tode ...

  2. Die königliche Familie in der Zeit Ludwigs II. Ludwigs Kindheit Ludwig kam am 25. August 1845 auf Schloss Nymphenburg zur Welt. Sein Taufname lautete Otto Friedrich Wilhelm Ludwig. Die Taufe nahm Erzbischof Lothar Anselm Freiherr von Gebsattel (1761–1846) vor, Paten waren König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795–1861), Ludwigs ...

  3. 17. Sept. 2018 · Ludwig II. Der Mondkönig. Im Januar 1871 schlägt die Geburtsstunde des Reiches. Preußens König wird deutscher Kaiser. Am Zustandekommen des neuen Staates hat Bayerns Regent einen mehr als ...

  4. 25. Nov. 2013 · In der neuesten Biografie über Ludwig II. räumt der Historiker Oliver Hilmes mit einigen Legenden und bayerischen Klischees auf, so sehr, dass der CSU-Politiker Peter Gauweiler in der FAZ ...

  5. Ein ewig Rätsel. Der Mythos bildete sich schon zu Lebzeiten des Königs. "Ein ewig Rätsel will ich bleiben mir und anderen", hatte Ludwig einst seiner Erzieherin geschrieben, und dieses Rätselhafte fasziniert die Menschen noch heute. Der Dichter Paul Verlaine nannte Ludwig II. den "einzigen wahren König dieses Jahrhunderts".

  6. 17. Sept. 2018 · Weder 1866 noch 1870/71 leistet Ludwig II. "Kriegsdienst". Während seine Truppen gegen Preußen unter dem Kommando des 60-jährigen Prinzen Karl von Bayern in den Kampf ziehen und sich im Deutsch ...

  7. Der tragische Monarch. Ludwig II. (1845 bis 1886) wurde zwar in München geboren und ist hier begraben, war aber zu seinen Lebzeiten wahrhaft kein München-Fan. Die Einsamkeit auf seinen Schlössern im Voralpenland war dagegen ganz nach dem Geschmack des Märchenkönigs. In einem Schreiben an den Grafen Dürckheim nannte er seine Residenzstadt ...