Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für August Macke Kunstdruck vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. Super Angebote für August Macke 2013 hier im Preisvergleich. August Macke 2013 zum kleinen Preis hier bestellen.

  4. Erhalten auf Amazon Angebote für august macke. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vom Herbst 1913 bis zum Sommer 1914 lebte August Macke (1887 Meschede – 1914 Perthes-les-Hurlus) mit seiner Familie in Oberhofen am Thuner See. Das Gemälde Garten am Thuner See zeigt den Blick in den Garten, der zu dem von Macke bewohnten Haus gehörte. Vorne links schließt der zu einem Band aus grün-gelben Rechtecken abstrahierte Vorhang ...

  2. 28. Okt. 2020 · August Macke. Expressionist zwischen Bonn, München und Paris. Ausgehend von einem seiner wichtigsten Bilder – „Seiltänzer“ von 1914 aus dem Kunstmuseum Bonn – versammelt das Museum Wiesbaden 84 Werke August Mackes und 20 weitere der anderen Rheinischen Expressionisten, darunter der Macke-Freund Hans Thuar, Heinrich Campendonk, Helmuth Macke und Carlo Mense.

  3. Auguste Macke war einer der bekanntesten Expressionisten. 1887, im Jahr der Entstehung dieses Bildes lebt August Macke in Bonn, schliesst sich der Künstlergruppe «Der blaue Reiter» in München an und besucht mit Franz Marc den Maler Robert Delaunay in Paris.

  4. August Macke in Afrika . Im Jahr 1914 reiste Macke mit zwei Freunden, den Malern Paul Klee und Lois Moilliet nach Tunis, einer Stadt in Tunesien, Nordafrika. Die drei Künstler tauchten ein in ein Land, das für Europäer damals voller Geheimnisse und Wunder war: die arabische Sprache, die Männer in ihren langen traditionellen Gewändern, die Dromedare als Lasttiere und die engen Gassen der ...

  5. www.artnet.de › künstler › august-mackeAugust Macke | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu August Macke (deutsch, 1887-1914) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von August Macke.

  6. Gemüsefelder, 1911. Als August Macke (1887 Meschede– 1914 Perthes-lès-Hurlus) 1911 mit seiner Familie nach einem längeren Aufenthalt am Tegernsee wieder nach Bonn zurückkehrte, erwartete ihn dort die Einrichtung eines neuen Ateliers. Um diesen kreativen, urbanen Dreh- und Angelpunkt herum entstanden zahlreiche Werke.

  7. Kildehenvisninger foreligger sammesteds. [ redigér på Wikidata ] Portræt af hustruen Elizabeth Gerhardt, 1909. August Robert Ludwig Macke (født 3. januar 1887 i Meschede i Sauerland; død 26. september 1914 ved Souain-Perthes-lès-Hurlus i Champagne under 1. verdenskrig) var en tysk maler med tilknytning til ekspressionismen. [1]

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach