Yahoo Suche Web Suche

  1. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super Angebote für Gottfried Keller Deutsch hier im Preisvergleich. Gottfried Keller Deutsch zum kleinen Preis hier bestellen.

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried Keller (* 19. Juli 1819 in Zürich; † 15. Juli 1890 ebenda) war ein Schweizer Dichter und Politiker. Wegen eines Jugendstreiches von der höheren Schulbildung ausgeschlossen, trat er eine Ausbildung an, um Landschaftsmaler zu werden. Er verbrachte zwei Studienjahre in München, von wo er 1842 mittellos in seine Vaterstadt zurückkehrte.

  2. Biographie Keller *) Zu S. 108.: Gottfried K., schweizerischer Dichter, von Glattfelden (Kanton Zürich), geboren in Zürich am 19.Juli 1819 (im Hause „zum goldenen Winkel“, jetzt Neumarkt Nr. 27), war das zweite Kind des aus Glattfelden stammenden Drechslers Hans Rud.

  3. Gottfried Keller Gedichte. Sammlung aus dem Projekt Gutenberg-DE alphabetisch nach Titeln sortiert 2017

  4. Sie finden Kellers Werke in zahlreichen Ausgaben in der Zentralbibliothek. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern! Gedruckte Werke von und über Gottfried Keller: Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe (HKKA), Zürich 1996-2013, auch elektronisch: eHKKA. Deutscher Klassiker Verlag, 1985-1996.

  5. Die schönsten Gedichte von Gottfried Keller. Dichter; Zufallsgedicht; Sie befinden sich hier: Startseite; Gedichte; Gottfried Keller; Gedichte von Gottfried Keller. Gottfried Keller (* 1819-07-19, † 1890-07-15) Geboren in Zürich, gestorben in Zürich. ...

  6. Neuere Gedichte 1851 / Aus dem Leben. Wochenpredigt. Die Aerndte wimmelt auf der Flur. Mit leisem Geräusch die Aehre sinkt. Gleich einem Storch in seinem Nest. Mit ziemlich saurer Müh' entledigt. Und endlich in den Urquell schl u pfen. Die Hörer auf den Bänken schliefen. Mit lebensmüdem sanfte m Nicken.

  7. Inhaltsangabe, Gedicht-Analyse und Interpretation. Das Gedicht „Abendlied“ von Gottfried Keller hat die Vergänglichkeit des Menschen und den bewussten Umgang mit ihr zum Thema. Da es von Keller verfasst wurde, stammt es aus der Zeit des Realismus, in der sich jedoch auch romantische Elemente finden lassen. Das Gedicht besteht aus vier ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach