Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Siegfried Lenz' vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Aug. 2018 · Vor 50 Jahren erschien Siegfried Lenz‘ Roman „Deutschstunde“, die Geschichte eines Schülers, der im Jugendarrest eine Strafarbeit über die „Freuden der Pflichterfüllung“ schreiben ...

  2. Es sei schließlich schade, würde die Gruppe der Nachkriegs­schriftsteller mit so bekannten Autoren wie Ingeborg Bachmann, Günter Eich, Siegfried Lenz, Peter Handke, Guntram Vesper, Martin Walser oder Alexander Kluge sang- und klanglos aus dem Gedächtnis verschwinden – Männer und Frauen, die das Nachkriegs­deutschland geistig und politisch entscheidend mitgestaltet und geprägt hatten.

  3. Siegfried Lenz [zígfríd lenc] (17. března 1926 Lyck, Východní Prusko – 7. října 2014 Hamburk) byl německ ý spisovatel. Dílo. Ve svých dílech analyzuje vinu německého národa a přetrvávající důsledky jeho nacistické minulosti. Tak hez ...

  4. Lenz zeigt eine ungewöhnliche Sicht auf die Welt der Ämter und Behörden. Während die Welt der Behörden mit ihren Formularen und ihren durchregulierten Abläufen schon häufig als der Inbegriff der Unmenschlichkeit und Fantasielosigkeit vorgeführt wurde, zeigt Lenz in seinem Roman, dass es in einer Einrichtung wie dem Fundbüro gute Atmosphäre geben kann.

  5. 6. Sept. 2017 · Die bekanntesten deutschsprachigen Autoren debütierten vor der Gruppe 47: Heinrich Böll, Ingeborg Bachmann, Martin Walser, Siegfried Lenz, Peter Handke.

  6. 7. Okt. 2014 · Siegfried Lenz kam 1926 im ostpreußischen Lyck auf die Welt. Das heute polnische Elk hat ihn 2011 mit der Ehrenbürgerwürde geehrt. "Das kleine arme Haus, in dem ich bei meiner Großmutter lebte ...

  7. Siegfried Lenz, 1926 im ostpreußischen Lyck geboren, gestorben 2014 in Hamburg, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der deutschsprachigen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Seit seinem Debütroman Es waren Habichte in der Luft von 1951 veröffentlichte er alle seine Romane, Erzählungen, Essays und Bühnenwerke im Hoffmann und Campe Verlag.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach