Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antonio Gramsci, um 1920. Antonio Gramsci [ anˈtɔːni̯o ˈgramʃi Antonio Gramsci ⓘ /?] (* 22. Januar 1891 in Ales auf Sardinien; † 27. April 1937 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph.

  2. Antonio Francesco Gramsci ( UK: / ˈɡræmʃi / GRAM-shee, [2] US: / ˈɡrɑːmʃi / GRAHM-shee, [3] Italian: [anˈtɔːnjo franˈtʃesko ˈɡramʃi] ⓘ; 22 January 1891 – 27 April 1937) was an Italian Marxist philosopher, linguist, journalist, writer, and politician. He wrote on philosophy, political theory, sociology, history, and linguistics.

  3. Der Alltagsverstand wird ständig von Ideologien angegriffen, die den gesunden Menschenverstand des Einzelnen zersetzen. Die Ideologien, die es schaffen, sich im Alltagsverstand festzusetzen, haben eine beachtliche Kraft, sich auszubreiten, Alltagswahrheiten zu bestimmen und Verhaltensnormen zu prägen. Braunschweiger Gramsci-Tage 2014.

  4. Philosophie, Alltagsverstand und Revolution. Text: Robert Misik. Antonio Gramsci ist einer der innovativsten politischen Denker des 20. Jahrhunderts – seine Arbeiten sind nicht nur zentral im zeitgenössischen linken Denken, sie sind heute Kanon der gesamten politischen Philosophie. Am 27.04.2020 hat sich der Todestag Gramscis zum 83.

  5. 13. Jan. 2023 · Antonio Gramsci (1891–1937) has been enormously influential as a Marxist theorist of cultural and political domination in “developed” capitalism. However, his career was that of a radical journalist and revolutionary organizer, not a professional philosopher. Gramsci was a socialist activist, cultural commentator and, later, communist ...

  6. Antonio Sebastiano Francesco Gramsci ( Ales, 22 gennaio 1891 – Roma, 27 aprile 1937) è stato un politico, filosofo, politologo, giornalista, linguista e critico letterario italiano . Nel 1921 fu tra i fondatori del Partito Comunista d'Italia, ricoprendone la carica di segretario dall'agosto 1924.

  7. 31. Dez. 2021 · Der marxistische Philosoph Antonio Gramsci, um 1920. Wikimedia Commons. Jeden Morgen, wenn ich unter der Decke des Himmels wieder aufwache, fühle ich, dass für mich Neujahr ist. Deshalb hasse ich diese Jahreswechsel mit unverrückbarer Fälligkeit, die aus dem Leben und dem menschlichen Geist ein kommerzielles Unternehmen mit seinem braven ...

  8. 23. Apr. 2024 · Antonio Gramsci (born Jan. 23, 1891, Ales, Sardinia, Italy—died April 27, 1937, Rome) was an intellectual and politician, a founder of the Italian Communist Party whose ideas greatly influenced Italian communism. In 1911 Gramsci began a brilliant scholastic career at the University of Turin, where he came in contact with the Socialist Youth ...

  9. 10. Aug. 2021 · Gramsci’s Life and Thought. Gramsci’s political and social writings occur in two periods, pre-prison (1910–1926) and prison (1929–35). His pre-prison writings tend to be politically specific, while his prison writings tend to be more historical and theoretical. An Introduction to Gramsci’s Life and Thought by Frank Rosengarten.

  10. 20. Apr. 2020 · Der Parteitag von Lyon – Rede vor der politischen Kommission. Okt. 1926. Brief an das ZK der KPdSU (B) – Werke in italienischer Sprache. – Werke in englischer Sprache. Der Ausgangspunkt für den Zugang zu Werken von Antonio Gramsci in deutscher Sprache. Andere marxistische Schriftsteller, wie auch andere Sprachen, sind auf dieser Seite ...

  11. 23. Jan. 2021 · Antonio Gramsci studierte ab 1911 in Turin, 1913 trat er in die Partito Socialista Italiano (PSI) ein und schrieb unter anderem für die Parteizeitung Avanti. 1921 wurde er Mitglied des Zentralkomitees der sich von der PSI abspalteten Partito Comunista Italiano (PCI), drei Jahre später Abgeordneter und zugleich Generalsekretär der PCI. Ungeachtet seiner Immunität wurde er am 03. November ...

  12. 30. Sept. 2019 · Gramsci-Lesekreis: Beginn des Lesekreises zu Antonio Gramsci ist am 29. Oktober 2019 um 19 Uhr im Regionalbüro der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Futterstraße 20, Erfurt. Nächster Vortrag der Reihe „Marx am Montag“: Eine Einführung in den (Post-)Operaismus, eine theoretische Strömung des Marxismus und auf Arbeitskämpfe orientierte Bewegung ...

  13. 23. Dez. 2023 · Der Philosoph Antonio Gramsci wusste, wie man die Stimmung dreht: Nur die Besetzung des vorpolitischen Raums sichert politische Macht. Das Gramsci-Prinzip praktizieren heute Strategen aller Parteien.

  14. 12. Juli 2023 · Antonio Gramsci über die Fehler der Intellektuellen Eines der Themen, für die sich Gramsci besonders interessierte, waren die Intellektuellen und ihre Rolle in der Gesellschaft. Über sie schrieb er Folgendes: “ Der Irrtum der Intellektuellen besteht in ihrem Glauben, dass es möglich sei, sich Wissen anzueignen, ohne es zu verstehen und darüber hinaus, ohne es zu fühlen und sich dafür ...

  15. Er ist Kommunist, Sarde und prominentes Opfer der italienischen Faschisten: Antonio Gramsci . Benito Mussolini läßt den Mitbegründer der kommunistischen Partei Italiens Ende der 1920er Jahre in ...

  16. Antonio Gramsci was born on January 22, 1891 in Ales in the province of Cagliari in Sardinia. He was the fourth of seven children born to Francesco Gramsci and Giuseppina Marcias. His relationship with his father was never very close, but he had a strong affection and love for his mother, whose resilience, gift for story-telling and pungent ...

  17. Zusammenfassung. Antonio Gramsci (1891 in Sardinien geboren) passt nicht ins Schema eines traditionellen akademischen Intellektuellen. Sein Schaffen als Journalist, Schriftsteller und Philosoph war vielmehr ein Kampf gegen Armut und Unterdrückung, die er zeitlebens erfuhr und bekämpfte. Nach einem Studium der Literaturwissenschaft bei Matteo ...

  18. Die Neue Rechte beruft sich ebenfalls auf Antonio Gramsci. Da für einen angestrebten Umschwung zurzeit keine historischen Gegebenheiten – wie eine Massenbewegung – vorhanden sind, besteht der wichtigste taktische Ansatz der Neuen Rechten in dem Anspruch, „Diskurshoheit“ in gesellschaftlichen Debatten und kulturelle Hegemonie zu erringen.

  19. Antonio Gramsci. Name:Antonio Gramsci. Geboren am:22.01.1891. SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02. Geburtsort:Ales, Sardinien (I). Verstorben am:27.04.1937. Todesort:Rom (I). Der sardische Soziologe und Philosoph engagierte sich in der Zeit des Ersten Weltkriegs bei den italienischen Sozialisten und ab 1919 im Umfeld der Turiner Zeitschrift ...

  20. Quelle: Gramsci's Prison Letters. 5. “If you beat your head against the wall, it is your head that breaks and not the wall.”. Help us translate this quote. — Antonio Gramsci. 3. “To tell the truth, to arrive together at the truth, is a communist and revolutionary act.”. Help us translate this quote. — Antonio Gramsci.