Yahoo Suche Web Suche

  1. 5 Hotels in Feuerbach. Hotels in Feuerbach reservieren. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Juli 2019 · Zusammenfassung. Ludwig Feuerbach (geb. 28. Juli 1804; gest. 19. September 1872) gilt mit seiner Religions- und Christentumskritik als einer der Ausgangspunkte moderner Religionssoziologie. Sein markantestes Werk ist die 1841 erschienene Schrift „Das Wesen des Christentums“, in der er sein ganz und gar anthropologisch orientiertes ...

  2. 22. Aug. 2022 · Ludwig Feuerbachs Formel „Der Mensch ist dem Menschen ein Gott“ gehört zu diesen Slogans wie auch seine Behauptung: „Die Vernunft, die an Gott glaubt, glaubt nur an sich selbst, also an die Realität ihres eigenen unendlichen Wesens“. Solche Sprüche haben sich durchgesetzt und wurden wiederum nur geglaubt und wie für ...

  3. Nun zu Ludwig Feuerbach. Er wuchs in Landshut in einer Großfamilie auf (sieben Geschwister). Aber für seine Ausbildung war, dank der hochrangigen Stellung des Vaters, gut gesorgt. Ludwig Feuerbach absolviert 1822 das Gymnasium in Ansbach. Er entschließt sich für ein Theologiestudium in Heidelberg, das er jedoch ein Jahr später abbricht.

  4. Ludwig Andreas Feuerbach war ein deutscher Philosoph und einer der bedeutendsten deutschen Religionskritiker. Seine Religions- und Idealismuskritik hatte großen Einfluss auf die Bewegung des Vormärz. Er ging von einem Erkenntnisstandpunkt aus, wie er für die modernen Humanwissenschaften, zum Beispiel die Psychologie, grundlegend geworden ist.

  5. Ludwig Feuerbach (1804-1872) [Bearbeiten]. deutscher Philosoph. Überprüft [Bearbeiten] "Der Mensch ist, was er isst." - Zuerst in Feuerbachs Aufsatz: Die Naturwissenschaft und die Revolution in: Blätter für literarische Unterhaltung, November 1850, S. 1082 slub-dresden.de rechts unten unter Bezug auf Jacob Moleschott: Lehre der Nahrungsmittel (1850), S. 101 books.google: "Die Speisen ...

  6. Ludwig Feuerbach, Das Wesen der Religion, Gesammelte Werke, herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch Werner Schuffenhauer, Bd. 6, 12. Vorlesung, S. 115. Feuerbach mußte das Werk bezeichnender Weise in der Schweiz drucken lassen. Ludwig Feuerbach, Das Wesen der Religion, aaO., Vorwort S. 4

  7. avantgardists. The nowadays famous philosopher Ludwig Feuerbach and his paedagogue brother Friedrich Feuerbach made a significant impact on both the educational theory of Vormärz and paedagogy in general until today. Their spiritual and philosophical legacy, particularly shaped by their modern, holistic concept of man including the aspect of

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach