Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erika Mann, älteste Tochter von Thomas und Katia Mann, entfaltete im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, im Exil und in der jungen Bundesrepublik ein reges Engagement in der Publizistik und Kultur. Ihr Ziel war politische Aufklärung und Aufarbeitung; ihr Engagement richtete sich gegen totalitäre Herrschaftsverhältnisse vor wie nach 1945 gleichermaßen.

  2. Deutsche Kultur im Exil. Escape to Life. Deutsche Kultur im Exil ist ein von Erika und Klaus Mann verfasstes Buch über die künstlerischen, wissenschaftlichen und politischen Repräsentanten der deutschen Emigration während des Nationalsozialismus . Es handelte sich hierbei um eine Auftragsarbeit des US-amerikanischen Verlagshauses Houghton ...

  3. 20. Mai 2019 · Erika und Klaus Mann porträtieren die wichtigsten Persönlichkeiten der von Hitler in die Emigration getriebenen geistigen Elite Deutschlands. Kaum ein bedeutender Name fehlt in der hier aufgeführten Allianz gegen den Faschismus. Von Albert Einstein bis Bertolt Brecht, von Carl Zuckmayer bis George Grosz reicht die Liste der Künstler und Wissenschaftler, die in sehr persönlich gehaltenen ...

  4. www.mare.de › erika-und-klaus-mann-content-440Erika und Klaus Mann - mare

    Erika und Klaus Mann. Als sie klein waren, spielten die vier ältesten Mann-Kinder im Tölzer Landhaus häufig das Spiel „Gro-Schi“, Großes Schiff. Klaus Mann erzählte später, dass dann „unser Haus und der ganze Garten sich in einen enormen Ozeandampfer verwandelten, wobei der Garten zum Schiffsdeck, die Zimmer zu den Kabinen wurden“.

  5. Erika Mann, geboren 1905 als älteste Tochter von Thomas und Katia Mann. Sie arbeitete zunächst als Schauspielerin und Journalistin. Anfang 1933 gründete sie - zusammen mit Therese Giehse - in München das Kabarett Die Pfeffermühle; kurz darauf ging sie ins Exil.

  6. Erika Mann Zitate und Sprüche. „Ich bin ein bleicher Nachlaßschatten und darf hienieden nichts mehr tun, als Briefbände, Anthologien und dergleichen meiner lieben Toten herausgeben.“. — Erika Mann. Helga Keiser-Hayne: Erika Mann und ihr politisches Kabarett „Die Pfeffermühle“ 1933–1937, Texte, Bilder, Hintergründe. Erweiterte ...

  7. 7. Okt. 2019 · Media in category "Erika Mann" The following 38 files are in this category, out of 38 total. 2018-07-18 Sterne der Satire - Walk of Fame des Kabaretts Nr 38 Erika Mann-1127.jpg 2,400 × 2,426; 2.87 MB

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach