Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für karl kraus. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Kraus: „Die Fackel“. Die seit 2007 für registrierte User von der Unternehmung "Austrian Academy Corpus" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften online gestellte Edition von Karl Kraus' Zeitschrift Die Fackel ist mit erneuertem Betriebssystem nunmehr open access zugänglich. Eine schnellere Suchmaschine erlaubt den Zugriff ...

  2. 4. Mai 2024 · Als er mit seinen frühen journalistischen Ambitionen abrechnete, gestand er doch nicht alles: Das Verzeichnis der Texte, die Karl Kraus vor der Gründung der „Fackel“ schrieb, wächst weiter.

  3. Karl Kraus. Geboren am 28.04.1874 in Gitschin (Nordböhmen), gestorben am 12.06.1936 in Wien. 1877 zieht die Familie nach Wien um. Nach dem Abitur beginnt er 1892 sein Jurastudium an der Universität Wien.

  4. Werke[Bearbeiten] Sofern nicht anders angegeben, sind die Einzelschriften von 1918 bis 1920 beim Verlag der Schriften von Karl Kraus (Kurt Wolff) erschienen und von 1920 bis 1930 beim Verlag Die Fackel. 1899–1936 Die Fackel. Diese Zeitschrift wurde von Karl Kraus am 1. April 1899 gegründet. Band 1: Sittlichkeit und Kriminalität.

  5. 30. Juli 2014 · Mit den "Letzten Tagen der Menschheit" hat der österreichische Autor Karl Kraus ein Monument des Irrsinns geschaffen, aus dem der Erste Weltkrieg entstanden ist. Sein Lesedrama ist und bleibt ...

  6. Karl Kraus: „Die Fackel“. Die seit 2007 für registrierte User von der Unternehmung "Austrian Academy Corpus" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften online gestellte Edition von Karl Kraus' Zeitschrift Die Fackel ist mit erneuertem Betriebssystem nunmehr open access zugänglich. Eine schnellere Suchmaschine erlaubt den Zugriff ...

  7. Ich weiß ganz genau, welche ungebetenen Gedanken ich nicht über die Schwelle meines Bewußtseins lasse. Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Kraus

    Karl Kraus zitate