Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai: Arthur Schnitzler wird als Sohn des jüdischen Laryngologen Johann Schnitzler und seiner Frau Luise, geb. Markbreiter, in Wien geboren. 1871–1879. Besuch des Akademischen Gymnasiums in Wien. 1879–1884. Studium der Medizin an der Universität Wien. 1879 beginnt Schnitzler sein Tagebuch, das er bis zu seinem Tod weiterführt. 1880.

  2. Schnitzler wohnt sein gesamtes Leben lang in Wien. Er verstirbt im Alter von 69 Jahren am 21. Oktober 1931 durch einen Gehirnschlag. Unsere produkte für Arthur Schnitzler. Arthur Schnitzler war ein österreichischer Schriftsteller, der zahlreiche Bühnenstücke und Erzählungen, aber auch vereinzelt Novellen und Romane geschrieben hat.

  3. 12. Apr. 2014 · Wie kein Zweiter steht Arthur Schnitzler (1862 - 1931) für die Literatur des Wiener Fin de Siècle. Der Arzt und Schriftsteller diagnostizierte die Alpträume seiner Generation: ihre ...

  4. Arthur Schnitzler vuonna 1912. Arthur Schnitzler [šnitsler] ( 15. toukokuuta 1862 Wien – 21. lokakuuta 1931 Wien [1]) oli itävaltalainen kirjailija, koulutukseltaan psykiatri. [2] Schnitzler harjoitti lääkärintointa vielä kirjailijana aloitettuaankin. Hän oli tyylilajiltaan impressionisti ja hän analysoi 1800-luvun wieniläistä ...

  5. Arthur Schnitzler wurde 1862 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Medizin, wurde 1885 Aspirant und Sekundararzt; 1888 bis 1893 war er Assistent seines Vaters in der Allgemeinen Poliklinik in Wien; nach dessen Tod eröffnete er eine Privatpraxis. 1886 die ersten Veröffentlichungen in Zeitschriften, 1888 das erste Bühnenmanuskript, 1893 die erste Uraufführung, 1895 das erste Buch ...

  6. 14. Dez. 2012 · Arthur Schnitzler was an Austrian author and dramatist. The son of a prominent Hungarian-Jewish laryngologist Johann Schnitzler and Luise Markbreiter (a daughter of the Viennese doctor Philipp Markbreiter), was born in Vienna in the Austro-Hungarian Empire, and began studying medicine at the local university in 1879.

  7. Das Arthur-Schnitzler-Archiv in Freiburg im Breisgau ist einer der wichtigsten Verwahrungsorte von Nachlassmaterial des österreichischen Schriftstellers und Arztes Arthur Schnitzler (1862–1931). Es wurde Mitte der 1960er Jahre in Freiburg gegründet und ist dem Deutschen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg angegliedert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach