Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juli 2019 · Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über

  2. Zitate von Theodor W. Adorno (52 zitate) „ Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten. „ Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen. Minima ...

  3. 11. Sept. 2018 · On September 11, 1903, German philosopher and sociologist Theodor W. Adorno was born. Adorno is known for his critical theory of society. He was a leading member of the Frankfurt School of critical theory, whose work has come to be associated with thinkers such as Ernst Bloch, Walter Benjamin, Max Horkheimer, and Herbert Marcuse, for whom the works of Freud, Marx, and Hegel were essential to a ...

  4. 27. Okt. 2003 · Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über

  5. Eigentl. (bis 1943): Theodor Ludwig Wiesengrund. Prof. Dr. phil. Philosoph. Soziologe. Musiktheoretiker. * 11.9.1903 Ffm., † 6.8.1969 Visp, begraben in Ffm. Zweifellos gehört A. zu den bedeutendsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, um nicht zu sagen, dass er eine Art Universalgenie war. Jedenfalls hat sein gesamtes Schaffen spätestens ...

  6. Philosophie der neuen Musik ist eine frühe Publikation Theodor W. Adornos, die er in der amerikanischen Emigration als „einen ausgeführten Exkurs zur Dialektik der Aufklärung “ (Vorrede) geschrieben hat. Sie erschien 1949 im Verlag J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, als seine erste Buchveröffentlichung im Nachkriegsdeutschland und ...

  7. 27. Sept. 2004 · Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über