Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Jünger Berühmte Zitate. „Wenn es gilt, in Masse über einen Einzelnen herzufallen, sind die Deutschen immer dabei; es muß nur ungefährlich sein.“. — Ernst Jünger. 6. „… das Todestor, als das wichtigste der unsichtbaren Tore, für uns alle, ohne Unterscheidung, Tag und Nacht, geöffnet….

  2. Ernst Jünger. Ernst Jünger, am 29. März 1895 in Heidelberg geboren. 1901–1912 Schüler in Hannover, Schwarzenberg, Braunschweig u. a. 1913 Flucht in die Fremdenlegion, nach sechs Wochen auf Intervention des Vaters entlassen 1914–1918 Kriegsfreiwilliger 1918 Verleihung des Ordens »Pour le Mérite«. 1919–1923 Dienst in der Reichswehr.

  3. Der Schriftsteller Ernst Jünger war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der Wiedervereinigung, spiegelt sein Leben wie kaum ein zweites die zentralen Wendungen und Widersprüche der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Zehn Jahre nach Jüngers Tod schildert Helmuth Kiesel Jüngers Leben und Werk im Kontext seiner Zeit.

  4. 22. Sept. 2010 · Mit Büchern wie "In Stahlgewittern" wurde Ernst Jünger weltberühmt und zugleich von vielen als Propagandist des Krieges verabscheut. Für Jünger war der Krieg einfach nur die Fortsetzung eines ...

  5. 17. Feb. 1998 · Jünger, Ernst (Hans Sturm) Writer. Born 28 March 1895 in Heidelberg, Germany. Died 17 February 1998 in Riedlingen, Germany. Ernst Jünger was a German writer. His book Storm of Steel ( In Stahlgewittern) is considered one of the best-known literary accounts of the experience of the First World War.

  6. 6. Aug. 2015 · Ernst Jünger. Ernst Jünger, am 29. März 1895 in Heidelberg geboren. 1901–1912 Schüler in Hannover, Schwarzenberg, Braunschweig u. a. 1913 Flucht in die Fremdenlegion, nach sechs Wochen auf Intervention des Vaters entlassen 1914–1918 Kriegsfreiwilliger 1918 Verleihung des Ordens »Pour le Mérite«. 1919–1923 Dienst in der Reichswehr.

  7. Ernst Jünger. Ernst Jünger (n. 29 martie 1895, Heidelberg, Marele Ducat de Baden, Imperiul German – d. 17 februarie 1998, Riedlingen, Baden-Württemberg, Germania) a fost un scriitor, eseist și gânditor politic german . Inițial, în scrierile sale idealizează războiul ca experiență determinantă în viața individului, ca apoi să ...