Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Psoi Korolenko (2009) Das Russische Chanson ( russisch русский шансон, russki schanson) ist ein eigenständiger Liedzweig innerhalb der russischen Popmusik. Es ist stark geprägt vom kriminellen Halb- und Unterwelt-Milieu seiner Entstehungszeit in der NEP -Ära und gilt bis heute als Form urbaner Folklore. Alternative, ebenfalls ...

  2. Ein Chansonnier („Liederbuch“, von französisch chanson „Lied“) ist eine Sammelhandschrift provenzalischer Trobadorlyrik entsprechend dem spanischen Cancionero, dem italienischen Canzoniere und der deutschen Liederhandschrift. Seit dem 17. Jahrhundert war Chansonnier auch Bezeichnung für die Lieddichter des 12. bis 14.

  3. Chanson d’Amour steht für: Chanson d’Amour (Lied), Schlager im Stil des Slowfox. Chanson d’Amour (Film), Originaltitel Quand j’étais chanteur, französischer Liebesfilm von Xavier Giannoli (2006) Chanson d’amour (Roman), Roman von Anne Wiazemsky (1996) Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Chanson der Liebe (Les Chansons d’amour) ist ein französischer Spielfilm (2007) mit Liedeinlagen. Handlung. Die Beziehung der dreißigjährigen Pariser Ismaël und Julie hat an Elan verloren. Um sie aufzupeppen, nehmen sie Alice als D ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › MilordMilordWikipedia

    Milord. Milord ist der Titel eines berühmten Chansons von Édith Piaf, entstanden im Jahre 1958. Es gehört zusammen mit La vie en rose und Non, je ne regrette rien zu ihren größten Erfolgen.

  6. Patricia Kaas (* 5. Dezember 1966 in Forbach, Département Moselle, Frankreich) ist eine französische Sängerin . Kaas zählt zu den international erfolgreichsten französischen bzw. französischsprachigen Sängerinnen. Stilistisch gehört ihre Musik nicht zum klassischen Chanson, sondern ist eine Mischung aus Popmusik und Jazz.

  7. My Way – Ein Leben für das Chanson ist eine französisch-belgische Filmbiografie von Florent Emilio Siri aus dem Jahr 2012. Sie behandelt das Leben des französischen Sängers Claude François . Inhaltsverzeichnis