Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs und LPs. Jetzt ganz einfach online bestellen.

    • Jazz-Empfehlungen

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Jazz-Angebote im Überblick.

    • Musik Versand

      Musik und Filme auf CD, LP, DVD

      und Blu-ray bei JPC bestellen!

  2. Get the ultimate live jazz experience with Branford Marsalis. Grammy-winning artist, Branford Marsalis comes to Ridgefield Connecticut

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei Neo-Soul fließen wiederum Eigenschaften vieler bekannter Stilrichtung, wie Pop, Rock aber auch Jazz mit ein. Die Beendigung der Soul-Ära lässt sich aber nicht ausschließlich mit dem Aufkommen neuer Stile erklären, denn schon immer schwang der Soul-Musik auch ein rebellischer Charakter mit, der im Zuge des Attentates auf Martin Luther King im Jahr 1968 stetig verblasste.

  2. Die Begründer dieses Cool Jazz (hier sind vor allem der Trompeter Miles Davis und der Pianist John Lewis zu nennen) versuchten die Musik stärker zu strukturieren mit komponierten und improvisierten Teilen, was mitunter sehr komplexe Arrangements zur Folge hatte. Später wurden auch Elemente der europäischen Konzertmusik integriert. Zu einer Verkörperung des kammermusikalischen coolen Jazz ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › WorksongWorksong – Wikipedia

    Worksong. Worksongs (deutsch: Arbeitslieder) sind Lieder der Afroamerikaner, die seit dem 17. Jahrhundert aus Westafrika als Sklaven in die Südstaaten der späteren USA deportiert wurden. Sie wurden vor allem auf den Baumwoll -Feldern bei der Arbeit gesungen, ursprünglich als improvisierte Wechselgesänge zwischen Vorsänger und Gruppe ohne ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › GospelGospel – Wikipedia

    Gospel. Der Gospel (von englisch good spell ‚ Evangelium ‘, ‚Gute Nachricht‘; hergeleitet vom Altenglischen gōdspel, gōd ‚gut‘ und spel ‚Erzählung‘, ‚Nachricht‘ [1]) ist nach deutschem Sprachgebrauch eine christliche afroamerikanische Stilrichtung in der Musik, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts aus dem Spiritual sowie ...

  5. Spiritual Jazz meint zunächst eine Musizierhaltung von Jazzmusikern, die auf die Artikulation politischer Emanzipation ebenso zielt wie auf spirituelle Hingabe und kulturelle Selbstvergewisserung. [1] Sie entstand in den späten 1960er Jahren in der Auseinandersetzung mit dem Werk von John Coltrane. Eine erste Blüte hatte sie in den 1970er ...

  6. 1. Musik be­schrei­ben, cha­rak­te­ri­sie­ren, ver­in­ner­li­chen: Vor der Ar­beit mit dem No­ten­text ist häu­fig eine strong>Hör­ana­ly­se (ohne No­ten­text) ge­winn­brin­gend. Be­son­de­re Be­deu­tung hat Hör­ana­ly­se im Be­reich Pop / Rock / Jazz (M 1).

  7. Merkmale der Soul Musik. Die Soul Musik zeichnet sich durch eine Reihe von charakteristischen Merkmalen aus, die sie von anderen Genres abheben. Dazu gehören: 1. Emotionaler Gesang. Ein herausragendes Merkmal von Soul Musik ist der emotionale Gesang der Interpreten. Die Sänger und Sängerinnen drücken ihre Gefühle und Emotionen auf eine ...