Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalte auf Amazon Angebote für 60erjahre im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wissenschaftliche Dienste Dokumentation WD 9 - 3000 – 003/21 Seite 2. Übersicht zu bisherigen Impfpflichten in Deutschland. Aktenzeichen: WD 9 - 3000 – 003/21 Abschluss der Arbeit: 20. Januar 2021 Fachbereich: WD 9: Gesundheit, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Wissenschaftliche Dienste Dokumentation WD 9 - 3000 – 003/21 Seite 3.

  2. Vor 3 Tagen · Der Mauerbau oder die Studentenbewegung waren nur ein Teil von dem, was Deutschland in diesem Jahrzehnt bewegte. Typisch für diese Zeit sind auch ganz bestimmte Vornamen, die bis 1964 der Generation der Babyboomer und ab 1965 der Generation X zugeordnet werden. Wir stellen euch die 20 beliebtesten Mädchennamen aus den 60er Jahren vor.

  3. Beatmusik in der Bundesrepublik Deutschland 1963-67. Erkrath 2001, S. 55. Shell Deutschland (Hrsg.): 50 Jahre Shell Jugendstudie. Von Fräuleinwundern bis zu neuen Machern. Berlin 2002, S. 53. Siebert, Daniel: Die Entwicklung der Rockmusik-Kultur in Hanau von den 50er Jahren bis heute. Frankfurt/Main 2002, S. 42. Shell Deutschland 2002, S. 36.

  4. Die westdeutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre war eine linksgerichtete gesellschaftskritische politische Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin. Sie entstand parallel zu anderen Studentenprotesten in den USA und Westeuropa, die als 68er-Bewegung zusammengefasst werden. Sie strebte eine umfassende Demokratisierung der ...

  5. Verschickungskinder ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für Kinder und Jugendliche in Deutschland, die zur Durchführung von Maßnahmen der Gesundheitshilfe außerhalb des Elternhauses in Heimen untergebracht waren (sog. Kinderkuren ).

  6. 1949 setzte die sozialdemokratische Abgeordnete Elisabeth Selbert durch, dass die Gleichberechtigung in das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen wurde. Artikel 3 lautet somit: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt". Die Realität jedoch sah in den 1950er- und 60er-Jahren anders aus.

  7. Entdecke die besten Filme von 1960 aus Deutschland: Faust, Das schwarze Schaf, Der brave Soldat Schwejk, Die 1000 Augen des Dr. Mabuse...