Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Jan. 2024 · Japan: Warum Hilfe so schleppend vorankommt. Vier Tage nach dem Erdbeben in Japan gibt es noch immer Verschüttete und teils viel zu wenig Trinkwasser. Wie kann das einem erdbebenerprobten Land ...

    • 2 Min.
  2. 2. Jan. 2024 · Die Zahl der Todesopfer infolge einer Serie starker Erdbeben an der Westküste Japans ist weiter gestiegen. In der schwer betroffenen Präfektur Ishikawa seien mindestens 48 Menschen ums Leben ...

  3. 11. Feb. 2024 · Naturkatastrophe in Japan »Seit dem Erdbeben gibt es kein Wasser mehr« An Neujahr bebte an Japans Westküste die Erde, die Schäden sind massiv. Noch immer fehlt Tausenden Haushalten das Nötigste.

    • 3 Min.
    • Fabius Leibrock
  4. Sie gehören zu den gewaltigsten Naturkatastrophen, die den Menschen treffen können. Erdbeben kommen wie aus heiterem Himmel, völlig überraschend und mit einer ungeheuren Zerstörungskraft. Von Tobias Aufmkolk und Hilmar Liebsch. Die Kontinente bewegen sich. Der Erdmantel ist der Motor. Spannungen an den Plattengrenzen.

  5. Japan hat ein sehr hohes Maß an seismischer Aktivität. Japan hatte mindestens 10 Erdbeben der Stärke 8 oder höher seit 1900, was darauf hindeutet, dass größere Erdbeben dieser Stärke zwar selten, aber dennoch vorkommen,- im Durchschnitt wahrscheinlich etwa alle 10 bis 15 Jahre.

  6. 1. Jan. 2024 · Erdbeben in Japan sorgt für Ängste vor Tsunami 01.01.2024 1. Januar 2024. Erdbeben mit Stärken von bis zu 7,6 haben am Neujahrstag die japanische Hauptinsel Honshu erschüttert.

  7. 1. Jan. 2024 · Eingestürzte Häuser, zerrissene Straßen: Japans Erde hat gebebt. Das weckt Erinnerungen an die Katastrophe von 2011. Doch der befürchtete Tsunami blieb aus. Die Bilder