Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ArtioArtio – Wikipedia

    Artio ist eine gallische Jagd- und Bärengöttin, die bei den Helvetiern und Treverern verehrt wurde. Ihr Name wird von artos, dem gallischen Wort für „Bär“ ( altir. art; kymr. arth) abgeleitet. In der Interpretatio Romana wird Artio der Diana gleichgesetzt. [1]

  2. Sie waren es auch, die Diana zwischenzeitlich zu einer Göttin machten. Die Rolle von Wonder Woman übernahm ihre Mutter Hippolyta. Die Rolle von Wonder Woman übernahm ihre Mutter Hippolyta.

  3. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien Bildern und Bildern zu Diana Goddess Of The Hunt.

  4. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien Bildern und Bildern zu Diana Greek Goddess. Fotos zu Diana Greek Goddess sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, ganz nach Ihrem Bedarf.

  5. Nicht verwechselt werden darf das Diana mit dem gleichnamigen, 21 Kilometer weiter südlich gelegenen, Diana (deutsch: Dianahof), Teil der Gemeinde Rybník nad Radbuzou (Kreis Domažlice). Beide Jagdschlösser liegen nahe der deutsch-tschechischen Grenze und werden tschechisch nach der Göttin der Jagd mit Diana bezeichnet, nur die deutsche Bezeichnung unterscheidet sich.

  6. Rottenhammer zitiert eine Geschichte aus den Metamorphosen des Ovid. Der Jäger Aktäon, der die unbekleidete Diana mit ihren Nymphen heimlich beim Bad beobachtet, wird von der zornigen Göttin in einen Hirsch verwandelt und bald darauf von seinen eigenen Hunden zerfleischt.

  7. Es gab bedeutende Götter und weniger bedeutende. 12 Götter wurden zu den wichtigsten gezählt. Der oberste Gott war Jupiter. Die übrigen waren Juno, Neptun, Minerva, Mars, Venus, Apollo, Diana, Vulcanus, Vesta (bzw. später Bacchus), Merkur und Ceres. Für diese 12 gab es sogar einen gemeinsamen Tempel auf dem Forum Romanum.