Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt!

  2. Die besten Ideen für alle Jahreszeiten – immer wieder neu für Sie zusammengestellt. Wertvolle Hinweise und Tipps

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Ängsten und Sorgen erfolgreich umgehen: Ein Ratgeber für den achtsamen Weg in ein erfülltes Leben mit Hilfe von ACT von Forsyth, John P.; Eifert, Georg H. - ISBN 10: 3801729435 - ISBN 13: 9783801729431 - Hogrefe Verlag GmbH + Co. - 2018 - Softcover

  2. Diese Art der Angst hat eine besonders tückische Eigenschaft: Sie bezieht sich auf etwas Großes, schwer Greifbares. Das kann schnell ein Gefühl von Ohnmacht erzeugen. "Das eigene Leben können ...

  3. 4. Apr. 2023 · Mit all dem müssen Patientinnen und Patienten sich auseinandersetzen. Da ist es verständlich, dass Ängste und Sorgen aufkommen oder manchmal auch ein Gefühl der Überforderung. Betroffene brauchen Zeit, um sich neu zu orientieren und mit den veränderten Bedingungen umgehen zu lernen.

  4. entwickeln eigene Strategien zum Umgang mit der Angst. entdecken, was in der Angst helfen kann. Das macht mir Angst! [M 1] Die Kinder betrachten die Bilder, die Angstauslöser dar­ stellen. Nicht immer ist ihnen bewusst, dass auch ande re ähnliche Ängste haben. Das ist ungeheuer erleichternd.

  5. 3. Juli 2023 · Ohne eine direkte Konfrontation der Parteigrößen bleiben die Anhänger in ihrer Parallelwelt. Sie ist zurück, die Debatte, wie man mit Rechten, namentlich der AfD, umgeht. Ob man sie besser ...

  6. 23. Juni 2023 · So entsteht „Klimaangst“. Eigentlich ist Angst nützlich – sogar die sogenannte Klimaangst: „Sie kann eine zukunftsorientierte Haltung auslösen, die uns dazu motiviert, uns angemessen mit einer Bedrohung auseinanderzusetzen und Dinge zu tun, die diese Bedrohung abwenden können“, erklärt der Psychologe Felix Peter.

  7. Mit ihrer Hilfe kann man lernen, seine Gedanken und Ängste zu steuern und zu verändern. Entspannungsverfahren wie autogenes Training oder progressive Muskelentspannung sowie Atemübungen können helfen, sich zu entspannen und mit Stress besser umzugehen.