Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach den Brexit-Verhandlungen werden die Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich durch Abkommen geregelt, die die Achtung der Bürgerrechte, einen fairen Wettbewerb und eine kontinuierliche Zusammenarbeit in Bereichen von beiderseitigem Interesse gewährleisten. Auf dieser Seite geht es um Folgendes:

  2. Schottland ( englisch / Scots Scotland [ ˈskɔtlənd ], schottisch-gälisch Alba [ ˈal̪ˠapə] anhören ⓘ /?, lateinisch Caledonia oder Scotia) ist ein weitgehend autonomer Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Schottland besteht aus dem nördlichen Drittel der größten europäischen Insel Großbritannien ...

  3. 26. Nov. 2021 · In der Förderlinie KA171 ist das Vereinigte Königreich nicht förderfähig. Incoming-Studierende aus dem Vereinigten Königreich können mittels des britischen Förderprogrammes „Alan Turing“ / Turing Scheme gefördert werden. Mehr Informationen dazu finden Sie am Ende dieser Webseite.

  4. Das Königreich der Niederlande, niederländisch Koninkrijk der Nederlanden, englisch Kingdom of the Netherlands, friesisch Keninkryk fan de Nederlannen, auf Papiamentu Reino Hulandes, ist ein Staat, der aus den Niederlanden und mehreren Inseln in der Karibik besteht. Der Name ist einerseits der formelle Staatsname der Niederlande, andererseits ...

  5. Welterbe im Vereinigten Königreich. Zum Welterbe im Vereinigten Königreich gehören (Stand 2021) 33 UNESCO-Welterbestätten, darunter 28 Stätten des Weltkulturerbes, vier Stätten des Weltnaturerbes und eine gemischte Kultur- und Naturerbestätte. Die Stadt Bath ist zweifach auf der Liste eingetragen.

  6. Dass wir heute aber offiziell vom Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland sprechen, liegt daran, dass sich 1922 26 irische Grafschaften zum Irischen Freistaat, der Republik Irland, abspalteten. Lediglich die sechs Grafschaften in der Provinz Ulster verblieben im Vereinigten Königreich, das seit 1927 seinen heutigen offiziellen Namen trägt.

  7. Das Verhältnis Schottlands zum Vereinigten Königreich und daran anknüpfende staatsrechtliche Fragen entscheiden sich letztendlich auf der Grundlage des Selbstverständnisses der schottischen Bevölkerung. Dass Schottland eine Nation ist, also mehr als eine britische Region, ist unumstritten. Auch die britische Regierung akzeptiert inzwischen, dass Schottland sich in einer freiwilligen Union ...