Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SoulSoul – Wikipedia

    Wichtige Bands des Funk wurden George Clinton mit seinen Bands Parliament und Funkadelic, die aus Chicago stammenden Earth, Wind & Fire, die Ohio Players sowie Kool & the Gang. Eine spezielle Unterrichtung des Funk war schließlich der Funk Jazz, der vor allem im Umfeld einiger Miles-Davis-Musiker wie zum Beispiel Herbie Hancock entwickelt wurde.

  2. Einen großen Einfluss übte Electro Funk auf die frühe Entwicklung der Hip-Hop-Kultur der 1980er Jahre aus, hierbei vor allem im Westen der USA, deren Musik sich oft derselben Techniken bediente. Raps treten im Electro Funk vor allem in elektronisch, mithilfe von „Voice Codern“ ( Vocoder ), modulierter Fassung auf und stellen entgegen der gemeinläufigen Auffassung mitnichten eine ...

  3. Zentrale Merkmale der Soul-Musik. Im Vordergrund der Musik stehen Herz und Seele, weshalb „Heart and Soul“ auch gleichzeitig die Basis bilden. Dramatisierungen innerhalb des Genres in Form laut anschwellender Gesangseinlagen sorgen für die besondere, charakteristische Note der Soul-Musik. Typischerweise liegt der Fokus bei Soul immer auf ...

  4. Die Hip-Hop-Musik hat ihre Wurzeln in der schwarzen Funk- und Soul-Musik. Der Rap, der aus der jamaikanischen Tradition des Toasting entstand, das Samplen und das Scratchen sind weitere Merkmale dieser aus den schwarzen Ghettos der USA stammenden Musik. Der bedeutungsfreie Begriff Hip-Hop geht entweder auf Lovebug Starski oder DJ Hollywood ...

  5. Die Wurzeln der Disco-Musik lassen sich auf eine Reihe verschiedener Genres zurückführen, darunter Funk, Soul und Latin Music. In den frühen 1970er Jahren begannen DJs in New York City, einen neuen Musikstil namens "Disco" zu spielen, der Elemente aus diesen Genres kombinierte. Dieser Musikstil wurde in Nachtclubs und Diskotheken schnell ...

  6. Formen des Rap. Rap ist ein Mitte der 1970er-Jahre in den USA aufgekommener Musikstil, der aus dem Zusammenmischen von Titeln und Titelfragmenten aus dem gängigen Hit-Repertoire vermittels mehrerer Plattenspieler durch Diskjockeys entstand. Der Begriff ist abgeleitet von dem amerikanischen Slangausdruck „to rap“ (= quasseln) und bezieht ...

  7. Um ein musikalisches Werk beschreiben und analysieren zu können, sind die musikalischen Merkmale zu beachten. Zu den musikalischen Merkmale zählt unter anderem die Instrumentation und der Gesang. Hier wird darauf geachtet, welche Instrumente in dem musikalischen Stück eingesetzt werden und – wenn Gesang vorhanden ist, wie dieser ausfällt.