Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. de.wikipedia.org › wiki › JazzfunkJazzfunk – Wikipedia

    Jazzfunk. Jazzfunk ist eine Unterart des Fusion, bei der im Gegensatz zu Jazz Rock eher Funk als Ergänzungselement gewählt wurde. Diese Musikrichtung war in den 70er Jahren vor allem bei afro-amerikanischen Musikern sehr populär. Wie beim Jazzrock gilt Miles Davis als der Begründer dieser Bewegung. Heute kann man Spuren dieser Gattung im Nu ...

  3. Zuletzt wollen wir natürlich auch die über 3000 Künstler:innen nicht unerwähnt lassen, denn auch Sie tragen natürlich in nicht unerheblichem Maße zum Gelingen der Fusion bei. Viertägiges Musikfestival, das seit 1997 einmal jährlich auf einem ehemaligen Militärflugplatz in Lärz stattfindet. Schwerpunkt liegt auf elektronischer Musik.

  4. Tribal Fusion Bellydance - Tanzen für Körper und Seele. Du interessierst dich für Tanz, jedoch für eine mystische und vielfältige Art von Tanz. Dann bist du hier richtig. Tribal Fusion Bellydance kombiniert FCBD Style (ehemals American Tribal Style Bellydance) und viele andere Tanzarten. Die Musik ist vielfältig und die Bewegungen variieren von zackigen Locks zu schlangenartigen Moves ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Louis Armstrong, einer der bedeutendsten Musiker des Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz. Jazz (Aussprache: [d͡ʒæz] oder [jat͡s] ) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen ...

  6. www.rocktimes.info › musikstil › fusionFusion | RockTimes

    Künstler: Beat Funktion Label: Do Music Records Musikstil: Funk, Fusion. Diese schwedische Band, Beat Funktion, ist kein Neuling bei RockTimes, bereits die Alban Green Man, Roots und Live At The Red Horn District wurden unter die Lupe genommen. Und nun stellt die Formation eine neue Platte vor, "Skywards", im Übrigen wohl das nun achte ...

  7. Häufig wird Techno als eine Fusion mehrerer elektronischer Musikrichtungen gesehen. Die Basis liefert die House-Musik mit dem typisch minimalistischen, Bassdrum-betonten Grundrhythmus. In der Techno-Musik werden zusätzlich Elemente der elektronisch generierten Stile, die in Europa in den 1970er und 1980er-Jahren populär waren, verwendet.