Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an klassischer Musik bei Ihrem Fachhändler. Portofrei ab 20€. Riesige Auswahl an klassischer Musik. Immer Portofrei ab 20€.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klassik. Ein Orchester aus Mexiko spielt klassische Musik, sie gehört zur meistgespielten der Welt. Das Wort Klassik kann für viele verschiedene Dinge stehen. Es kommt vom lateinischen Wort „classicus“, das heißt „zum ersten Rang gehörig“ oder auch Vorbild. Etwas, das „klassisch“ ist, ist also besonders bekannt oder besonders ...

  2. Wiener Klassik. Klassik bedeutet in der Musik etwa die Zeit vom frühen 18. Jahrhundert bis ins frühe 19. Jahrhundert, Wiener Klassik oft nur das Werk von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Der (Wiener) Klassik entspricht in Kunst und Architektur die Epoche des Klassizismus .

  3. Die klassische indische Musik wurde in der gesamten indischen Geschichte in der Oberschicht, vor allem an Fürstenhöfen gepflegt. Seit dem 20. Jahrhundert wird sie von dem neu entstandenen Bildungsbürgertum gehört und praktiziert, vergleichbar der westlichen klassischen Musik in Europa und Amerika. Die Theorie dieser Musik wird seit der Zeit der klassischen hinduistischen Schriften in ...

  4. Mit einer Vielzahl von Melodien und Rhythmen erweckt sie die Geschichten auf der Bühne zum Leben und berührt die Herzen des Publikums. Im folgenden werde ich euch in die Welt der Ballettmusik entführen. Ich zeige euch die charakteristischen Merkmale, ihre Entwicklung und die bedeutendsten Werke und Komponisten. Musik kann nicht gelesen werden.

  5. Die Musik der Goldenen Zwanziger Jahre gilt als ausgelassen, wild und vielfältig. Hier findet vor allem der Tanz und die Unterhaltungsmusik ihren Platz, aber auch in der klassischen Musik ändert ...

  6. Jahrhundert erlebte die Musik eine Revolution. Die Romantik, eine Epoche der Kunst und Kultur, hatte großen Einfluss auf die Musik. Sie brachte neue Themen und Emotionen in die Musik und setzte sich von den klassischen Regeln und Strukturen ab. Auch die Musik des 20. Jahrhunderts wurde von zahlreichen Strömungen geprägt wie dem ...

  7. 7. Feb. 2024 · Doch vor allem Klassik-Puristen bekommen beim Hören dieser Klänge erst richtig Stress. Neoklassik heißt diese durchaus umstrittene Musikrichtung. Ludovico Einaudi ist einer der ganz Großen in ...