Yahoo Suche Web Suche

  1. Immer verfügbar, wenn du es brauchst. Top-Anwälte zur Stelle

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice Salomon gilt als Begründerin der Sozialen Arbeit als moderner Beruf in Theorie, Praxis und Ausbildung in Deutschland. Die prominente Vertreterin der nationalen und internationalen Frauenbewegung wurde am 19. April 1872 in Berlin geboren. Obwohl sie, wie für Frauen damals üblich, nach neun Jahren die Schule nicht weiter besuchen durfte ...

  2. In der folgenden Arbeit soll die Leistung Alice Salomons in Bezug auf die deutsche und teilweise auch internationale Armenpflege- und Fürsorge geschildert werden. Zunächst wird eine Einordnung in den Kontext erstellt, in der die politische, wirtschaftliche und soziale Situation zur Zeit Salomons verdeutlicht wird. Im nächsten Teil dieser Hausarbeit folgt eine kurze Biographie Salomons. Hier ...

  3. Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung - Soziale Arbeit - Hausarbeit 2005 - ebook 12,99 € - GRIN

  4. Alice Salomon, eine der führenden Persönlichkeiten bei der Entwicklung der Sozialen Arbeit als Frauenberuf, kritisierte die Widersprüchlichkeit zwischen dem erzwungenen Müßiggang bürgerlicher Frauen und Mädchen und der Überlastung der Arbeiterfrauen mit der damit verknüpften Gefährdung des Familienlebens3. Dabei war für bürgerliche ...

  5. Alice Salomon wird in Berlin geboren, als fünftes von sieben Kindern, von denen eines bereits vor 1872 gestorben war; der Vater, Albert Salomon (*1832), war Kaufmann mit einer Niederlassung in London; die Mutter, Anna Salomon (*1838), kam aus der Breslauer Bankiersfamilie Potocky-Nelken. 1878-1887. Besuch der Zimmermannschen höheren ...

  6. Alice Salomon wurde am 19.04.1872 in Berlin als Tochter von Albert Salomon und Anna Salomon, geb. Potocky-Nelken, geboren. Sie wuchs mit vier Geschwistern - einem älteren Bruder, einer älteren und zwei jüngeren Schwestern - auf. Ihre Mutter hatte noch zwei weitere Kinder, die kurz nach der Geburt starben und zwei Fehlgeburten. Ihre Mutter war Hausfrau, hatte aber keine Hausarbeit zu ...

  7. 3 Die Soziale Diagnose nach Alice Salomon 3.1 Begriffsbestimmung 3.2 Zur Entwicklung der Fürsorge bis zur Zeit Alice Salomons 3.3 Analyse und Technik der Ermittlung 3.3.1 Das Sammeln von Material 3.3.2 Die Bewertung und die Deutung des Materials 3.4 Zusammenfassende Darstellung. 4 Soziale Diagnose vor dem Hintergrund heutiger Sozialer Arbeit