Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Bremen oder am virtuellen Campus. Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Machen Sie Ihren Master an der FOM. Die Hochschule besonderen Formats.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Folgende Masterstudiengänge der Universität Bremen können im Anschluss an den Bachelorstudiengang "Wirtschaftsinformatik" aufgenommen werden: Management Information Systems (Master of Science) Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch die Zulassung zu folgenden Masterstudiengängen möglich. Genauere Informationen finden Sie in der ...

  2. Zulassungsfreie Studiengänge - Praxisnah und international studieren an der Hochschule Bremen: Mehr als 60 Bachelor- und Masterstudiengänge – dual, Vollzeit und berufsbegleitend.

  3. Insgesamt neun Universitäten und Hochschulen prägen den Hochschulstandort Bremen. An vier staatlichen und fünf privaten Lehreinrichtungen profitieren Studierende von einem vielfältigen Studienangebot. Die jeweiligen Profile der Bremer Universitäten und Hochschulen ermöglichen Student*innen akademische Laufbahnen nach unterschiedlichen Modellen: staatliches Universitätsstudium ...

  4. 4. Jan. 2022 · Januar 2022 möglich. Die Universität Bremen bietet auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich bereits zum kommenden Sommersemester für ein Studium zu bewerben. Interessierte finden dabei ein breites und spannendes Angebot an Studiengängen aus vielen unterschiedlichen sowie besonderen Forschungsrichtungen.

  5. Für den erfolgreichen Abschluss des Master-Studiengangs Informatik sind insgesamt 120 Kreditpunkte (CP) zu erwerben. Studienschwerpunkte. Im Master-Studiengang Informatik besteht neben der Möglichkeit der individuellen Schwerpunktsetzung auch die Option, das Studium an einem inhaltlichen Profil auszurichten: SQ: Sicherheit und Qualität.

  6. Der Antrag auf Studiengangseinrichtung wird danach dem Akademischen Senat zur Beschlussfassung vorgelegt. Im Anschluss an einen positiven Einrichtungsbeschluss des Akademischen Senats, wird die Einrichtung bei der für Wissenschaft zuständigen Senatorischen Behörde angezeigt und die Genehmigung des Studiengangs beantragt.

  7. Der englischsprachige Masterstudiengang Neurosciences wendet sich an Bachelor-AbsolventInnen, die eine qualifizierte Grundausbildung in den Biowissenschaften, der Physik, der Informatik, der Mathematik oder der Psychologie aufweisen. Das Masterprogramm bietet eine interdisziplinäre Ausbildung in den Neurowissenschaften, die experimentelle und ...

  1. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Hole dir kostenlos Infos zum Dualen Studium und Dualen Studiengängen. Welche Infos muss ich nicht in der Bewerbung oder im Bewerbungsgespräch preisgeben?