Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Okt. 2017 auf Sky 1. → Besetzung →. Babylon Berlin ist eine deutsche Kriminal - Fernsehserie, die seit 2017 von X Filme Creative Pool in Koproduktion mit ARD Degeto, Sky und Beta Film produziert wird. Regie führen Tom Tykwer, Achim von Borries und Henk Handloegten . Hauptdarsteller sind Volker Bruch in der Rolle des Kommissars Gereon Rath ...

  2. Ziel der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e. V. ist die materielle und ideelle Förderung der beiden zoologischen Einrichtungen in der deutschen Hauptstadt. Die Fördergemeinschaft, in der viele Mitarbeiter und auch die Geschäftsführung Mitglied sind, ist der offizielle Partner von Zoo, Zoo-Aquarium und Tierpark. Vorsitzender des Vereins ist seit 2004

  3. Bismarck-Nationaldenkmal (Berlin) Das Bismarck-Nationaldenkmal am nördlichen Rand des Großen Sterns im Großen Tiergarten erinnert an den ersten deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck. In den Jahren 1897–1901 von Reinhold Begas im Stil des Neobarock ursprünglich auf dem Königsplatz vor dem Reichstagsgebäude errichtet, wurde es 1938 ...

  4. Pergamonmuseum. Das Pergamonmuseum im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Auftrag Kaiser Wilhelms II. von 1907 bis 1909 von Alfred Messel im Stil des Neoklassizismus geplant, wurde es 1910 bis 1930 von Ludwig Hoffmann in vereinfachter Form ausgeführt.

  5. Berlin hat eine reiche und vielfältige Baugeschichte. Die Architektur in Berlin entstand aus dem historischen Stadtkern von Berlin, dem Nikolaiviertel, der Schwesterstadt Kölln und den kurfürstlichen Stadtgründungen, wie der Dorotheenstadt oder der Friedrichstadt. Die Bildung von Groß-Berlin erfolgte im Jahr 1920 mit der Eingemeindung von ...

  6. Siegessäule (Berlin) Die Siegessäule auf dem Großen Stern im Großen Tiergarten gehört zu den bedeutendsten Nationaldenkmälern Deutschlands und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Erbaut 1864 bis 1873 von Heinrich Strack auf dem Königsplatz zur Erinnerung an die Einigungskriege, wurde sie 1938 bis 1939 zusammen mit den ...

  7. Berlin 1993, ISBN 3-926082-03-8 (aus der Reihe Widerstand 1933–1945 der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin). Udo Christoffel, Elke von der Lieth (Hrsg.): Berlin-Wilmersdorf – Verfolgung und Widerstand 1933 bis 1945. Bezirksamt Wilmersdorf von Berlin, Verlag Willmuth Arenhövel, Berlin 1996, ISBN 3-922912-39-7.

  1. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie die Top Attraktionen in Berlin und buchen Sie jetzt bei Musement. Wie und wann Berlin besuchen? Wir zeigen es Ihnen