Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Carstens (1979–1984) Von 1948 bis 1949 erwarb er an der Yale Universität in Connecticut einen Master of Law und habilitierte sich 1952 in Köln, wo er ab 1960 auch das Institut für das Recht der Europäischen Gemeinschaften leitete. Durch seine Tätigkeit beim Bund wurde Carstens von Walter Hallstein für die Stellung als Ständiger ...

  2. Politische Laufbahn. Seit 1972 gehörte Karl Carstens dem Bundestag an. Von Mai 1973 bis Oktober 1976 war er Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Nach der Bundestagswahl 1976 wurde Carstens zum Bundestagspräsidenten gewählt, 1979 zum fünften Bundespräsidenten. Seine Wahl war umstritten, denn er hatte zwischen 1940 und 1945 der ...

  3. 5. Feb. 2023 · In Hattingen indes ist sie von zwei Bundespräsidenten ganz besonders mit Leben gefüllt worden – von Karl Carstens und Roman Herzog. Es ist das vielzitierte Bad in der Menge, dass sie beide nehmen: Carstens im Januar 1982 in Bredenscheid – Herzog im November 1994 in der Fußgängerzone. Glück auf, die Präsidenten kommen!

  4. 13. Feb. 2022 · Alle zwölf Bundespräsidenten im Überblick. Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Steinmeier wiedergewählt. Seit 1949 gab es zwölf Männer, die dieses Amt innehatten. Wer sie sind oder ...

  5. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt. Diese wird von der Präsidentin des Bundestages einberufen, sie besteht aus den Mitgliedern des Bundestages und einer gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache gewählt.

  6. Herr Präsident. Der Präsident des Deutschen Bundestages, [1] auch Bundestagspräsident [2] genannt, ist der Vorsitzende des Bundesparlaments der Bundesrepublik Deutschland. Er hat gemäß dem Inlandsprotokoll der Bundesregierung das zweithöchste Staatsamt inne. [3] Er fungiert gleichzeitig als Vorsitzender der Bundesversammlung und des ...

  7. Carstens stirbt 1992. Bundestagspräsident vom 14.12.1976 bis 31.05.1979. Karl Carstens wird 1914 in Bremen geboren. Er macht Abitur, studiert Rechtswissenschaften und politische Wissenschaften und promoviert. 1939 bis 1945 ist er Soldat. Nach dem Krieg ist Carstens Anwalt in Bremen. 1948/49 macht er einen Abschluss als Master of Law in Yale.