Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DB Services GmbH. Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1. 10115 Berlin, Mitte. zur Karte. 030 29 75 80 54 Gratis anrufen. Bearbeiten Webseite E-Mail senden.

  2. Emma Sophie Elisabeth Schwarzhaupt (* 7. Januar 1901 in Frankfurt am Main; † 29. Oktober 1986 ebenda) war eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war von 1961 bis 1966 Bundesminister für Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland und damit die erste Frau, die einem Kabinett der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland angehörte.

  3. 14. Nov. 2021 · vor 60 Jahren wurde Elisabeth Schwarzhaupt vereidigt Adenauer nannte die erste Ministerin nur „Fräulein“. Historischer Moment: Als erste Frau wird Elisabeth Schwarzhaupt von ...

  4. 25. Aug. 2021 · Rauchen: Gesundheitsministerin Elisabeth Schwarzhaupt über das „Kind im Manne“ und den „Mann im Kinde” 24. Januar 1964. Zeitspiegel. Zeitspiegel "Was mich betrifft, so war ich ab 1949 ...

  5. Willkommen bei der ImmoStay GmbH Ihr Partner für Kurzzeitvermietung im Raum Bremen und Umgebung. Die Vermietung von hochwertigen Apartments für Geschäftsreisende, Touristen und Monteure. Unsere Ferienwohnungen Vermietung an ImmoStay ImmoStay GmbH Unsere Philosophie bei ImmoStay GmbH ist es, unseren Gästen mehr als nur eine Unterkunft zu bieten. Vitali Pinezski und Andreas Minaev sind die ...

  6. Informationen über die Kita DRK-Kita Weltentdecker 2 in Elisabeth-Schwarzhaupt-Weg 1, 48301 Nottuln, Nordrhein-Westfalen

  7. Tätigkeitsbereichen von Elisabeth Schwarzhaupt. Elisabeth Schwarzhaupt leitete von 1961 bis 1966 als erste weibliche Bundesministerin das Bundesgesundheitsministerium. Innerhalb der CDU vertrat sie im Ehe- und Familienrecht, an dessen Gestaltung sie in den 1960er Jahren maßgeblich mitwirkte, liberale Positionen. Sie gehörte zu den