Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er war als Artillerist in Ostpreußen und an der Westfront eingesetzt, seit 1916 Leutnant d. R., und wurde mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse ausgezeichnet. Ende 1918 setzte Lübke sein Studium an der Landwirtschaftlichen Hochschule und an der Universität in Berlin fort, wo er 1921 sein Examen als Vermessungs- und Kulturingenieur ablegte.

  2. 27. März 2002 · Bundespräsident Heinrich Lübke hat bei einem Staatsbesuch in Afrika eine Rede mit den Worten begonnen: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!"

  3. Im Heinrich Lübke Haus verfolgen wir das Ziel, Ihnen einen Urlaub zu bieten, der Erholung und Stärkung von Leib, Seele und Geist im Blick hat. Wir möchten Ihnen eine Auszeit ermöglichen, die Ihnen rundum gut tut. Dafür setzen wir uns ein bei unseren Freizeiten, egal ob Familien- oder Seniorenfreizeiten. Die angenehmen und gepflegten ...

  4. Herzlich willkommen beim Verein zum Gedenken an Heinrich Lübke e.V. Ziel des am 22. Mai 2019 gegründeten Vereins ist das Aufrechterhalten der Erinnerung und des Gedenkens an Heinrich Lübke, der am 14. Oktober 1894 in Enkhausen geboren worden ist und der 1959 zum zweiten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt wurde.

  5. Unser Praxisstandort in Arnsberg-Hüsten liegt im „Ärztehaus Hüsten“ über der Petri Apotheke in der Heinrich-Lübke-Straße. Ein Aufzug ist vorhanden, so dass die Praxis barrierefrei erreicht werden kann. In der Nähe finden sie die Bushaltestellen „Ludgeristraße“ und „Hüstener Markt“, von denen aus die Praxis fußläufig zu ...

  6. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  7. Biografische Lexika/Biogramme LeMO - Lebendiges Museum Online [1998] * Kabinettsprotokolle der Bundesregierung [2003-] Personen der Geschichte der CDU [2009-]