Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Reichsuniversität Straßburg 1940-1944 – eine nationalsozialistische Musteruniversität zwischen Wissenschaft, Volkstumspolitik und Verbrechen. Stuttgart 2020 (Veröff. d. Komm. f. Geschichtl. Landeskunde in Baden-Württemberg; Reihe B Forschungen Bd. 227)( = Habil. Universität Saarbrücken 2018)

  2. und Skandinavistik“ der Reichsuniversität Straßburg Thomas Mohnike Zusammenfassung Die nationalsozialistische „Reichsuniversität Straßburg“ (1941–1944) hatte u. a. die Aufgabe, eine „im Raum verankerte Wissenschaft“ zu betreiben. Dies bedeutete für die Geisteswissenschaften im Allgemeinen und die Abteilung für Germanenkunde und

  3. 1. Jan. 2009 · In Straßburg, von den Nationalsozialisten wieder dem Deutschen Reich angegliedert, wurde die Reichsuniversität Straßburg gegründet. Carl Friedrich von Weizsäcker arbeitete zum Beispiel an dieser kurzlebigen „Besatzungsuniversität“. 1945 wurde sie mit dem Rückzug der deutschen Wehrmachtstruppen zunächst nach Tübingen verlegt und später aufgelöst.

  4. 4. Juni 2018 · Sie sind der grausige Überrest eines Projekts im Namen der Wissenschaft. Hier, an der von Nazis gegründeten Reichsuniversität Straßburg, sollte in den 1940er Jahren eine Skelettsammlung mit ...

  5. Die Reichsuniversität Straßburg, inoffiziell auch als „NS-Kampfuniversität Straßburg“ bezeichnet, wurde 1941 von den Nationalsozialisten im Elsass gegründet. Zum einen sollte eine Kontinuität zur deutschen Kaiser-Wilhelm-Universität, die vom Deutschen Reich getragen wurde, hergestellt werden, die zwischen 1872 und dem Versailler Vertrag existiert hatte.

  6. Reichsuniversität Straßburg 1941–1943 Karl Schmidt; 1942/43 Hermann Heimpel; 1943/44 Karl Schmidt ... Rektoren der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg (HKM) Diese Seite wurde zuletzt am 13. April 2023 um 19:39 Uhr bearbeitet. Der ...

  7. Ort. Die Reichsuniversität Straßburg (zu Deutsch: Reichsuniversität Straßburg oder Straßburg , manchmal abgekürzt RUS oder einfach als " Reichsuniversität " bezeichnet), ist eine Einrichtung, die vom Nazi-Regime nach der faktischen Annexion des Elsass durch das Deutsche Reich geschaffen wurde , um die Dienste zu ersetzen der Universität ...