Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Buchen Sie mit einem sicheren Gefühl. Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter dem Namen Straßburger Schädelsammlung wird ein 1946 aufgedecktes NS-Verbrechen zusammengefasst. Im Rahmen von Rassenforschungen wurden 115 Menschen im KZ Auschwitz für die Ermordung ausgewählt. 86 Juden wurden anschließend im KZ Natzweiler vergast. Die Leichen sollten zwecks einer rassenanthropologischen Studie für ein ...

  2. schung an der Reichsuniversität Straßburg 1941-1944. Tübingen: Mohr Siebeck 1999. ISBN: 3-16-147097-4; 273 S. Rezensiert von: Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin Die „Reichsuniversität“ Straßburg sollte an die Tradition der (1872 gegründeten, seit 1877 diesen Namen tragenden) Kaiser-

  3. Rapport final de la Commission historique pour l’histoire de la faculté de médecine de la Reichsuniversität Straßburg 2017-2022. Skip to main content. We will keep fighting for all libraries - stand with us! A line drawing of the Internet Archive h ...

  4. August Hirt (* 29. April 1898 in Mannheim; † 2. Juni 1945 in Schönenbach) war ein Anatom deutscher und schweizerischer Nationalität. Er hatte Professuren an den Universitäten Heidelberg, Greifswald und Frankfurt sowie der Reichsuniversität Straßburg inne.

  5. Reichsuniversität Straßburg 1941–1943 Karl Schmidt; 1942/43 Hermann Heimpel; 1943/44 Karl Schmidt ... Rektoren der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg (HKM) Diese Seite wurde zuletzt am 13. April 2023 um 19:39 Uhr bearbeitet. Der ...

  6. Die Reichsuniversität Straßburg, inoffiziell auch als „NS-Kampfuniversität Straßburg“ bezeichnet, wurde 1941 von den Nationalsozialisten im Elsass gegründet. Zum einen sollte eine Kontinuität zur deutschen Kaiser-Wilhelm-Universität, die vom Deutschen Reich getragen wurde, hergestellt werden, die zwischen 1872 und dem Versailler Vertrag existiert hatte.