Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dürfen wir es denn von ihm oder ihr erwarten? Oft haben Zeitumstände und Schicksalsschläge zur Isolierung geführt. Vielfach haben Mitmenschen dazu beigetragen. Also gilt es mitzuhelfen. Das Schicksal von Alleingelassenen lehrt uns alle zu begreifen, worum es geht: Einsamkeit zu überwinden ist eine Aufgabe, die wir nur miteinander schaffen.

  2. 31. Jan. 2015 · 31.01.2015, 11.35 Uhr. Altbundespräsident: Richard von Weizsäcker ist tot. Foto: Jan Woitas/DPA. Berlin - Richard von Weizsäcker ist tot. Der frühere Bundespräsident starb am Samstag im Alter ...

  3. 31. Jan. 2015 · Richard von Weizsäcker, ein strebsamer Sohn aus gutem Hause, war als Vorbild offenbar besser geeignet. Es würde der damaligen Situation nicht gerecht, wollte man unterstellen, es sei Richard von ...

  4. Wie kaum ein Staatsoberhaupt vor ihm verstand sich Richard von Weizsäcker (1920 - 2015) als Bundespräsident aller Deutschen. Er galt als Gentleman im Politikbetrieb. Am 15. April 2020 wäre er ...

  5. www.bundesrat.de › SharedDocs › drucksachenBeschluss - Bundesrat

    So hat es Bundespräsident Richard von Weizsäcker im Jahr 1993 auf den Punkt gebracht.1 Seine bemerkenswerte Rede zeigt die Bedingungen, Chancen und Gefährdungen für ein gelingendes Zusammenleben von Menschen mit und oh-ne Behinderung auf. Seine Worte haben – trotz großer Fortschritte – an Aktua-

  6. Richard von Weizsäcker wurde 1920 in Stuttgart geboren. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Industrie war er von 1981 - 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1988 - 1994 Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Er war der deutsche Bundespräsident, der das höchste Maß an Popularität in der Bevölkerung und auch innerhalb der politischen Elite genoß. Seine früheren ...

  7. Zitate von Richard von Weizsäcker - Wie wir behinderte Menschen ansehen, sagt viel darüber aus, wie wir uns selbst anschauen.