Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie ist nun mal keine echte Bergmannsfrau und hat ständig Angst davor, dass den Kumpels irgendetwas Schreckliches unter Tage zustoßen könnte. de.wikipedia.org So sind wir nun mal gestrickt: Lob für andere ertragen wir gerade solange, wie wir uns einreden können, auch wir hätten so etwas hinbekommen.

  2. DE Synonyme für nun. 391 gefundene Synonyme in 27 Gruppen. 1. Bedeutung: doch. doch lediglich einmal allein sicher immerhin bloß indes indessen auch okay trotz jawohl nur nun meinetwegen jedoch jedenfalls eben gewiss doch. 2. Bedeutung: darauf. dann nun. 3.

  3. Mobile Daten auf dem Handy bedeutet, dass du eine Verbindung zum Internet über ein mobiles Datennetzwerk auf deinem Handy herstellen kannst. Du kannst dann Websites besuchen, E-Mails senden und empfangen, Videos ansehen und Musik streamen. Es ist eine gute Möglichkeit, online zu gehen, wo auch immer du bist. Abschließend können wir sagen ...

  4. Etymologie. nun · Nu · nunmehr. nun Adv. ‘jetzt’, das Gegenwärtige oft zu Vorangegangenem in Beziehung setzend (‘im Anschluß daran, danach’), wobei gelegentlich ein kausaler Zusammenhang hergestellt wird (‘deshalb, folglich’); ferner als Partikel lediglich eine Aufforderung, Frage unterstreichend oder Zögern, Bedenken ausdrückend.

  5. 2. Jan. 2023 · Anders ausgedrückt ist der Mensch frei, wenn er in jedem Moment seine Gedanken selbst auswählen kann (unabhängig von den äußeren Umständen), damit diese in der physischen Welt Gestalt annehmen können. Ängste und Konditionierungen halten uns jedoch ab, genau das zu tun. Wenn Ihnen der Arzt eine unheilbare Krankheit bescheinigt, glauben ...

  6. N.E.P. / NEP / nEP - Nur Einheitspreis. Die Abkürzung N.E.P. ("Nur Einheitspreis") ist quasi amtlich. Sie wird verwendet, um im Leistungsverzeichnis bei Bedarfspositionen (Eventualpositionen) die Spalte der Positionssumme zu sperren, also für den Eintrag des Wertes von Menge x Einheitspreis zu blockieren.

  7. Der Bundesfinanzhof hat entschieden: Verluste durch Kapitalanlagen – und damit auch ausgefallene Kapitalforderungen – sind steuerlich absetzbar. Auch, wenn der Gesetzgeber bislang noch zögernd und Widerwillens vorgeht: Auf dieser Seite erfahren Sie die genauen Regeln und wie Sie in der Steuererklärung vorgehen.