Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ist der Name folgender Personen: Edith Baumann (Politikerin) (1909–1973), sozialistische Politikerin und FDJ Funktionärin Edith Baumann (Malerin) (1942–2008), deutsche Malerin Edith Baumann, Geburtsname von Edith Eckbauer (* 1949), deutsche…

  2. 28. Mai 2019 · Überhaupt die Frauen. Charlotte Schanuel stirbt 1948. Aber schon ein Jahr zuvor beginnt Honecker ein Verhältnis mit der drei Jahre älteren Edith Baumann. Da ist er Vorsitzender der neu ...

  3. Edith Baumann was a German politician. She was a co-founder and official of the Free German Youth , the youth organisation that after 1946 became the youth wing of East Germany's ruling Socialist Unity Party . Between 1946 and her death she was a member of the country's powerful Party Central Committee.

  4. 15. Juli 2017 · Baumann reichte die Scheidung ein. 1953 heirateten Erich und Margot. Der Brief Edith Baumanns verschwand bei Stasi-Chef Erich Mielke im Panzerschrank. Das Schreiben tauchte erst 2004 über Umwege ...

  5. Quelle Quelle: Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz: CC-BY-SA-3.0. Veränderungen: Designelemente wurden umgeschrieben. Wikipedia spezifische Links (wie bspw "Redlink", "Bearbeiten-Links"), Karten, Niavgationsboxen wurden entfernt.

  6. Einträge in der Kategorie „Träger des Banners der Arbeit“ Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 858 insgesamt. (vorherige Seite) (nächste Seite)

  7. Edith Baumann (* 1. August 1909 in Berlin; † 7. April 1973 in Ost-Berlin) war eine FDJ- und SED-Funktionärin in der DDR. Von 1947 bis 1949 war sie mit Erich Honecker liiert, verheiratet von 1949 bis 1953.