Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HvarHvarWikipedia

    Hvar [ ˈxʋǎːr] ( lateinisch Pharina, italienisch Lesina, in der Antike altgriechisch Pharos) ist eine kroatische Insel in der Adria vor der dalmatinischen Küste. Sie gehört zur Gespanschaft Split-Dalmatien. Die langgestreckte Insel ist die viertgrößte der Adriainseln. Die Festung mit der Stadtmauer.

  2. de.wikipedia.org › wiki › OrebićOrebić – Wikipedia

    Gemeindeart: Gemeinde. Bürgermeister: Tomislav Ančić ( HSP AS) Website: www.orebic.hr. Orebić [ ˈɔrɛbitɕ] anhören ⓘ /? ( italienisch Sabbioncello) ist eine Kleinstadt auf der kroatischen Halbinsel Pelješac und gehört zur kroatischen Gespanschaft Dubrovnik-Neretva . Orebić mit dem Hafen und Sveti Ilija (961 m)

  3. de.wikipedia.org › wiki › RovinjRovinjWikipedia

    Rovinj. 12.806 (31. Dezember 2021) Rovinj [ ˈrɔʋiɲ] ( kroatisch) oder Rovigno ( italienisch; istriotisch Ruvèigno) ist eine zweisprachige Stadt in Kroatien an der Westküste der Halbinsel Istrien. Sie hat 14.294 Einwohner (Stand: 2011 [1] ), davon gehören 11,25 % der italienischen Minderheit an.

  4. de.wikipedia.org › wiki › FuntanaFuntanaWikipedia

    Funtana ( italienisch Fontane = Brunnen) ist ein Küstendorf und ein Stadtbezirk in der Gespanschaft Istrien, Kroatien. Die Gemeinde hat laut Volkszählung 2011 907 Einwohner. Das kleine Städtchen Funtana bekam seinen Namen durch die Quellwasservorkommen in der Region, die im Jahr 1331 das erste Mal urkundlich erwähnt wurden.

  5. Die Flagge Kroatiens ist eine horizontale Trikolore in den Farben rot, weiß und blau, mit dem mittig aufgesetzten Wappen Kroatiens. Sie wurde am 22. Dezember 1990 zur Nationalflagge erklärt. Die rot-weiß-blaue Trikolore ist seit dem 19. Jahrhundert ein Symbol kroatischer Staatlichkeit und wurde im 20. Jahrhundert zum Symbol der Kroaten .

  6. Juli 2018. Die kroatische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballauswahl des kroatischen Fußballverbandes. Der bisher größte Erfolg der Auswahl ist der Vize-Weltmeistertitel (zweiter Platz) bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Außerdem erreichte sie den dritten Platz bei den Weltmeisterschaften 1998 in Frankreich und 2022 in ...

  7. Rallye Kroatien. Die Rallye Kroatien ist eine Rallye, der jährlich auf der Balkanhalbinsel stattfindet im gleichnamigen Land. Im Jahr 2021 hat die Rallye zum ersten Mal den Status eines Weltmeisterschaftslaufs bekommen von der FIA. Die Rallye Kroatien wird seit den 1980er Jahren vorwiegend auf Asphalt-Straßen rund um Zagreb ausgetragen.