Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Ludwig (* 28.August 1868 in Unterschefflenz; † 9. Januar 1957 in Freiburg im Breisgau) war deutscher evangelischer Geistlicher und Heimatkundler.. Leben. Der Lehrersohn studierte Theologie in Heidelberg und bewohnte während seines Studiums von 1886 bis 1891 eine Studentenwohnung in Handschuhsheim.

  2. Derzeit gibt es in Freiburg 33 Studentenverbindungen, die unterschiedlichen Korporationsverbänden angehören oder verbandsfrei sind. Albingia-Schwarzwald-Zaringia! schwarz-weiß-gold-grün! AMV Alt-Straßburg! schwarz-gold-grün! Cheruscia-Burgund! weiß-grün-rosa! Merzhausia! blau-gold-rot!

  3. Jürgen Rühe (* 1961 in Enniger, Westfalen) ist ein deutscher Chemiker ( Polymerchemie, Oberflächenchemie). Rühe studierte Chemie an der Universität Münster und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, an der er 1989 bei Gerhard Wegner promoviert wurde. Die Dissertation fertigte er am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz an ...

  4. Jörn Leonhard auf der Frankfurter Buchmesse 2018. Jörn Leonhard (* 27. Mai 1967 in Birkenfeld/Nahe) ist ein deutscher Historiker. Seit 2006 ist er Professor für Neuere und Neueste Geschichte Westeuropas am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Für seine Forschungen erhielt er bereits mehrere wichtige Forschungspreise.

  5. Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist eine leistungsstarke Forschungsuniversität und ein attraktiver Studienort, gelegen in einer der schönsten Städte und reizvollsten Landschaften Deutschlands. Hier treffen eine Vielfalt von Disziplinen und Menschen aufeinander, Tradition auf Weiterdenken, Grundlegendes auf Außergewöhnliches, regionale Verankerung auf Internationalität.

  6. Nachfolger Henses, berühmter Editor, Papyrologe und Wissenschaftsorganisator; wechselte 1913 nach Straßburg. Richard Reitzenstein (1861–1931) 1911. 1914. Ordinarius. Nachfolger Schmidts, Papyrologe, Philosophie- und Literaturhistoriker sowie Religionswissenschaftler; wechselte nach Göttingen. Otto Immisch (1862–1936) 1914. 1930.

  7. Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen (geb. 1957, verh., drei Kinder) ist Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und war Prof. II an der Universität Bergen, Norwegen (1994-2019). Er studierte in Kiel, Berlin und Aarhus (Dänemark) Volkswirtschaftslehre und promovierte bzw. habilitierte sich in diesem ...