Yahoo Suche Web Suche

  1. "Alexander Schalck-Golodkowski" bei Thalia online bestellen! Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juni 2015 · Auch für Alexander Schalck-Golodkowski war der 17. Juni 1953 ein Tag der Entscheidung. In Berlin waren die Arbeiter aus Zorn über Normerhöhungen und die schlechte Versorgungslage auf die ...

  2. August: Es wird bekannt, dass Schalck-Golodkowski im oberbayerischen Miesbach das Unternehmen "Dr. Schalck & Co." gegründet hat, das mit "Waren aller Art" handelt. 1998 Aufgrund einer Krebserkrankung wird Schalck-Golodkowski für verhandlungsunfähig erklärt und muss vorerst nicht mehr vor Gericht erscheinen.

  3. 22. Juni 2015 · Der frühere DDR-Devisenhändler und SED-Wirtschaftsfunktionär Alexander Schalck-Golodkowski ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Er lebte zuletzt zurückgezogen in Rottach-Egern am Tegernsee.

  4. 22. Juni 2015 · Einer der streitbarsten Funktionäre der DDR ist tot: Alexander Schalck-Golodkowski. Er war es, der 1983 den Milliardenkredit mit Franz-Josef Strauß aushandelte.

  5. 15. Okt. 2023 · Bis heute scheiden sich an Alexander Schalck-Golodkowski die Geister: Für die einen ist er der Mann, der die DDR retten wollte. Für die andern bleibt er Honeckers "Devisenbeschaffer". Leben und ...

  6. 25. Juni 2015 · Zum Tod von Alexander Schalck-Golodkowski, "Devisenbeschaffer" der DDR. Von Christoph Dieckmann. Aus der ZEIT Nr. 26/2015 25. Juni 2015. Erschienen in ...

  7. Mehr als 1.400 Seiten hat der Bundesnachrichtendienst (BND) mittlerweile über den Stasi-Oberst und SED-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski freigegeben, der im Dezember 1989 aus Angst vor Strafverfolgung in der DDR erst nach West-Berlin und dann nach Bayern türmte, dort war er gut protegiert. Andreas Förster hat die vielsagenden Akten über „Schneewittchen“ alias Schalck ...