Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Januar: Zusammenschluss von Simson mit dem Ernst-Thälmann-Werk Suhl zum „VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Ernst Thälmann Suhl“. 1970: Dem Simson-Mofa SL 1 war nur eine kurze Lebensdauer beschieden: von 1970-72 wurden nur 60.233 Mofas verkauft. Dies war den Berliner Herren zu wenig, die Produktion wurde eingestellt.

  2. Erinnerung an Ernst Thälmann an der Gedenkstätte in Eppendorf. Gedenktafel für Ernst Thälmann. Ernst Thälmann (1886–1944) war seit März 1919 Vorsitzender der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei (USPD) in Hamburg und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft.

  3. Ernst Thälmann (1886–1944) joined the Independent Social Democratic Party of Germany [Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands or USPD] in 1917. Later he was part of the exodus of members who, in 1920, split from the USPD and attached themselves to the KPD. (The split was over the question of joining the Communist International.) Thälmann became chairman of the KPD in 1925. In ...

  4. Ernst Thälmann wird am 16. April 1886 in Hamburg geboren. 1903 tritt er in die SPD ein. Im November 1918 wechselt er in die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD). 1920 schließt er sich der KPD an, zu deren stellvertretenden Vorsitzenden er 1924 gewählt wird. 1925 ist er Kandidat der KPD für die Reichspräsidentenwahl.

  5. Informationen über die Kita Kindertagesstätte "Max und Moritz" in Ernst-Thälmann-Str. 77, 29410 Hansestadt Salzwedel, Sachsen-Anhalt

  6. www.mlpd.de › revolutionaere › ernst-thaelmannErnst Thälmann - MLPD

    Auf ausdrücklichen Befehl Hitlers wurde Ernst Thälmann kurz vor Kriegsende im Konzentrationslager Buchenwald am 18. August 1944 ermordet. Nach dem Überfall Hitlerdeutschlands auf die sozialistische Sowjetunion 1941 prägte er den berühmt gewordenen Satz „Stalin bricht Hitler das Genick“. Wie die Völker der Sowjetunion im Bündnis mit ...

  7. Ernst Thälmann (* 16. apríl 1886, Hamburg, Nemecko – † 18. august 1944, Buchenwald, Nemecko) bol nemecký socialistický politik. Život [ upraviť | upraviť zdroj ] V roku 1903 vstúpil do nemeckej sociálno demokratickej strany.