Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausbildung zum Technischen Zeichner, 1960 zunächst Unteroffizier des Berliner Wachregiments »Feliks Dzierzynski«, Studium der Kulturwissenschaft, ab 1970 Kulturoffizier. Kartografierte für Honecker den Verlauf der Berliner Mauer, ab 1989 Beauftragter für den Abriß der Mauer. Gründete 1994 das Berliner Mauer-Archiv.

  2. Gebietsaustausch. In der Folge des Vier-Mächte-Abkommens vom 3. September 1971 wurden insgesamt drei Vereinbarungen zum Gebietsaustausch zwischen dem Senat von Berlin (West) und der Regierung der DDR getroffen. Damit konnten der Grenzverlauf zwischen West- und Ost-Berlin bzw. zwischen West-Berlin und der DDR korrigiert und territoriale ...

  3. 5. Dez. 2007 · Playlist: Berlin Wall Video (Vimeo) Ha.-Jo. Burmeister: Ein Gespräch mit dem Foto-Enthusiasten über seine Berliner-Mauer-Fotos. Am 05.12.2007 diskutieren ehemalige Tunnelbauer und Fluchthelfer über ihre Aktionen.

  4. Der Grenzverlauf zur DDR als Google Maps-Karte; Bildarchiv (englisch) zur innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer; Eingemauert! Die innerdeutsche Grenze, Computeranimation der Deutschen Welle (DW) in Zusammenarbeit mit der Stiftung Berliner Mauer zum Jahrestag des Mauerfalls, Deutschland 2009

  5. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln. Sie trennte nicht nur die Verbindungen im Gebiet Groß-Berlins zwischen dem Ostteil und dem Westteil der Stadt, sondern umschloss alle drei Sektoren ...

  6. Karte der DDR-Grenztruppen. Bornholmer Strasse. Links auf der Karte befindet sich West-Berlin, rechts Ost-Berlin. Die Grenze ist als schwarze Punkt-Strich-Linie eingezeichnet, die Mauer (dünne schwarze Linie) befindet sich oft nur wenige Meter von der Grenze entfernt. Die rote Linie stellt den Verlauf der Hinterlandmauer.

  7. Das Fenster des Gedenkens ist eines der zentralen Elemente der Gedenkstätte Berliner Mauer. Es erinnert an die 132 zivilen Todesopfer an der Berliner Mauer und zeigt ihre Namen, Lebensdaten und – wenn vorhanden – Fotos. Der Ort ermöglicht ein individuelles Gedenken an die Menschen, die mit oder ohne Fluchtabsichten an der Grenze ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für berliner mauer karte im Bereich Bücher